Mit dem Thema Deine Farben. Dein Look. wurde in der letzten Woche die aktuelle alverde LE Mix &Match vorgestellt. Ganz innovativ und viele Kundenwünschen entsprechend kam also endlich eine natürliche, selbst zusammenstellbare Kosmetikschatulle auf den Markt.
Die Reaktionen darauf waren gemischt. Ich freute mich tierisch, Liv hingegen war sehr skeptisch. Der größte Kritikpunkt und was Kunden auch zu Hauf auf der Facebook-Seite von alverde bemerkten war, dass die Grundbox prinzipiell schon mit einem Rouge bestückt war und man dies also auch kaufen musste, wenn man es gar nicht wollte. Zudem waren alle Rouges nicht-vegan! Es wurde sich eine Box gewünscht, die vollkommen selbst zu befüllen wäre.
Nun, ich gebe zu, dass mir das persönlich auch lieber gewesen wäre, aber gegen ein Rouge mehr oder weniger habe ich prinzipiell nichts einzuwenden. Der recht hohe Komplettpreis von 16,75€ schreckte mich aber schon etwas ab. Da ich mir Gedanken um die Zukunft der Box machte, frage ich vorab mal bei Facebook, wie die Planung um eine Fortführung des Kozepts steht:
Nun, ich gebe zu, dass mir das persönlich auch lieber gewesen wäre, aber gegen ein Rouge mehr oder weniger habe ich prinzipiell nichts einzuwenden. Der recht hohe Komplettpreis von 16,75€ schreckte mich aber schon etwas ab. Da ich mir Gedanken um die Zukunft der Box machte, frage ich vorab mal bei Facebook, wie die Planung um eine Fortführung des Kozepts steht:
Das stimmte mich dann etwas positiver und so kam es, dass ich schon am Dienstag mit einer vollgeswatchten Hand am Aufsteller stand, der noch gar nicht seinen rechtmäßigen Platz gefunden hatte und in den die nette dm-Dame, die ich entschuldigend anlächelte, noch schnell ein paar Pinsel stellte.
Klar kam was mit. Natürlich eine Box und fast genauso natürlich vier Lidschatten.
Erster Eindruck am Aufsteller...
Naja, in der Pressemitteilung war ja schon ersichtlich, dass das Design wirklich schlicht und ganz im langweiligen alverde-grün gehalten ist. Im Aufsteller waren alle Varianten mindestens fünf mal enthalten, die hellen Basic-Farben gab es öfter, und von allem waren Tester angebracht.
So guckte ich mir erst die Rouges an: 10 - Coral, ein orangiger Ton (das gibts irgendwie immer! Ich kann mir persönlich gar nicht vorstellen, dass Leute das nutzen, bei mir sieht orange nämlich immer richtig doof aus) und 30 - Berry, einen eher helleren Ton. Für den rosanen Ton habe ich mich entschieden, aber mehr dazu später. Eine Leerbox mit Rouge kostet 4,95€. Das finde ich zwar angemessen, aber in Anbetracht dessen, dass nicht jeder ein Rouge möchte auch wieder nicht so supi.
Worauf ich natürlich sehr gespannt war, war die Qualität der Lidschatten. Mit 2,95€ pro Stück sind sie laut Mexi sogar besser im Preis/Inhalts-Verhältnis als die Standard-Monos von alverde. Die Farben sind allesamt hübsch, aber nicht von gleicher Qualität. Die Farben 30 - Purple und 60 - Graphit haben wesentlich weniger Farbe abgegeben als die anderen Lidschatten, so schön ich den lilanen Ton selbst auch fand. Ansonsten war die Qualität prinzipiell gut. Gerade die drei hellen Töne 20 - Sand, 40 - Terra, 80 - Pearl und vor allem der hellblaue 70 - Heaven sind gut pigmentiert und wirklich sehr weich und einfach im Auftrag.
Schade, dass die Pigmentierung und Farbabgabe nicht bei allen Lidschatten gleich ist und gerade die dunklen Farben etwas schwächeln. Was ich auch etwas ungünstig fand war, dass wirklich alle Lidschatten schimmerten. Ich hätte mir hier auch abwechslungsreichere Finishes und Farben gewünscht, aber für mich persönlich ist das kein Problem.
Alle Produkte sind noch mal extra zugeklebt mit einem kleinen durchsichtigen Sticker, so dass hier kein Schindluder getrieben werden kann. Das finde ich tatsächlich sinnvoll. Außerdem ist das Präventiv gegen Reindatscher, denen Tester scheinbar immer ganz egal sind. Schließlich kann man durch die Umverpackung hier nicht sehen, ob da schon jemand mit dem Finger drin war.
Was mit nach Hause durfte...
Wie bereits angekündigt nahm ich die rosa-pinke Variante 20 - Rosé der Rouge bzw. Leerbox mit. Beim Swatchen sprach mich die Farbe spontan am meisten an und ich empfand sie im Geschäft als am passensten für meinen Hautton. Zu Hause angekommen und noch mal geswatcht war ich dann doch etwas schockiert über das knallige Pink. Da muss ich mal gucken und wahrscheinlich sehr vorsichtig sein.
Das Pfännchen ist leider ziemlich klein und so muss man auch mit einem kleinen Pinsel da rein gehen. Mein Lieblingspinsel ist eh sehr klein, aber so richtig praktisch finde ich das nicht. Vom Platz her lassen sich in der Box aber gut zwei Rouges und zwei Lidschatten unterbringen, oder eben ein Rouge mit vier Lidschatten oder komplett sechs Lidschatten.

Generell finde ich die Box in der Hand wesentlich wertiger als meine Erwartungen nach den ersten Bildern. Durch die leicht gewölbte Form des Deckels wirkt die Dose besser und die abgerundeten Kanten sagen mir auch zu. Trotzdem: hübsch ist was anderes.

Sand ist ein wirklich schöner, heller, schimmriger Ton. Ich finde ihn nicht zu hell (im Gegensatz zu Pearl) und dadurch ist es für mich der perfekte Basiston oder auch Highlighter. Er erinnert mich etwas an den hellen Ton aus meiner Alltags-Palette Dear Eyes vom Doc nur einen Tick dunkler und schimmriger.
Terra ist ein etwas dunklerer, beige-taupiger Farbton, den ich mir super auf dem kompletten Lid oder in einem aufwändigeren Make Up am hinteren Augendrittel vorstelle.
Bronze ist eine für mich sehr untypischer Farbe. Ich habe kein so helles, warmes und schimmerndes braun, obwohl es doch ziemlich klassisch ist. Die Farbabgabe hier ist wirklich toll und der Ton ziemlich kräftig. Ich will ihn in der Lidfalte benutzen.
Smoke hat mich zu Hause bei genauerer Betrachtung wirklich überrascht. Bei dm hielt ich ihn noch für einen einfachen Anthrazit-Ton. Bei Tageslicht nahm ich jedoch auch bläuliche, lilane und rötliche Facetten wahr. Das finde ich wirklich schön, denn so wirkt der Ton nicht so platt. Auch hier ist die Farbabgabe sehr gut, gerade für eine so dunkle Nuance. Den Lidschatten mag ich für kräftigere Make Ups nutzen.
Die Lidschatten haben alle eine sehr, sehr weiche, buttrige Konsistenz, was leider dazu führt, dass sie auf Druck nicht ganz optimal reagieren. Beim Swatchen mit dem Finger war die Oberfläche schnell platt und unbrauchbar und ich musste sie wieder etwas ankratzen. Ich hoffe beim Auftrag mit Pinsel und Co wird es besser. Jetzt frage ich mich aber natürlich, ob die anderen Farben einfach aufgrund dieser irgendwie angenehmen aber unpraktischen Konsitenz so schlecht funktionierten.
Terra ist ein etwas dunklerer, beige-taupiger Farbton, den ich mir super auf dem kompletten Lid oder in einem aufwändigeren Make Up am hinteren Augendrittel vorstelle.
Bronze ist eine für mich sehr untypischer Farbe. Ich habe kein so helles, warmes und schimmerndes braun, obwohl es doch ziemlich klassisch ist. Die Farbabgabe hier ist wirklich toll und der Ton ziemlich kräftig. Ich will ihn in der Lidfalte benutzen.
Smoke hat mich zu Hause bei genauerer Betrachtung wirklich überrascht. Bei dm hielt ich ihn noch für einen einfachen Anthrazit-Ton. Bei Tageslicht nahm ich jedoch auch bläuliche, lilane und rötliche Facetten wahr. Das finde ich wirklich schön, denn so wirkt der Ton nicht so platt. Auch hier ist die Farbabgabe sehr gut, gerade für eine so dunkle Nuance. Den Lidschatten mag ich für kräftigere Make Ups nutzen.

Dass die Lidschatten alle noch mal in einer so großen Papierbox sind, mag der ein oder andere vielleicht unnötige Verschwendung nennen. Aber gerade zu Hause ist mir aufgefallen, dass dahinter ein durchdachtes Konzept steckt! Zum einen wirkt die kleine Papppackung im Design sehr hochwertig und ist auch sehr praktisch! Der Lidschatten wird darin nicht nur super präsentiert, sondern es bietet sich sogar an, den Lidschatten ohne Box zu kaufen und einfach in der kleinen Papierbox zu lassen. Da der Lidschatten etwas tiefer im Pfännchen liegt muss man sich auch keine Sorgen machen, dass das Papier daran reibt. Papier ist sicherlich nicht praktisch für unterwegs, aber für zu Hause ist es allemal okay.
Die Lidschatten selbst sind dann im Pfännchen noch einmal von einem Plastedeckel zum Draufschieben geschützt, der durch eine Erhabenheit von innen ganz leicht einrastet und bleibt wo er soll.
Mein Fazit:
Trotz der vielen Kritik im Voraus finde ich die LE gelungen und gerade Verpackungsmäßig sind die Lidschatten besser als erwartet. Die Farben sind leider nicht wirklich besonders und wie beschrieben ist die Qualität leider nicht durchgängig, aber gut genug. Gute Alltagsprodukte sind auf jeden Fall dabei.
Ich finde, auch wenn die Ausführung nicht absolut optimal ist, die Idee umso besser. Es wurde ein richtig, richtig guter Ansatz geschaffen und ich hoffe wirklich sehr, sehr doll, dass alverde das Konzept nicht verwirft, sondern fortführt und dann auch noch ein bisschen dran feilt!