Anfang der Woche beantwortete Julchen die schönen Fragen des neuen Naturkosmetik-Tags. Kurzerhand entschied ich mich, die Fragen auch zu beatworten - sie gefielen mir einfach so gut. So vorbildlich ich viele der Antworten bei Allerlei Julchen auch fand, unterscheiden sich meine doch in den ein oder anderen Punkten davon...
1. Warum benutzt du Naturkosmetik?
Aus zwei Gründen. Der wichtigere ist für mich tatsächlich, dass es gut für mich ist. Ich bin überzeugt, dass Chemie nicht wirklich "pflegen" kann. Nur Naturkosmetik tut mir nachhaltig gut. Der zweite Grund ist die Umwelt - Naturkosmetik müllt einfach nicht alles zu, Inhaltsstoffe können abgebaut werden, nichts bleibt im Wasser, nichts verdreckt das Meer...
2. Was war dein erstes Naturkosmetikprodukt?
Vor langem hatte ich mal eine Körperlotion von Dr. Scheller geschenkt bekommen. Mein erster bewusster Kauf von Naturkosmetik war ein Pflegetrio von alverde bei meiner Haarpflege-Umstellung: Feuchtigkeits-Shampoo, -Spülung und -Kur. Dazu gabs Kokosöl aus dem Reformhaus.
3.Was ist das teuerste Produkt, was du besitzt und wo liegt dein Limit?
Puh. Das teuerste Produkt was ich besitze ist wohl das Primavera Vital Serum. Es kostet 68€ und ich habe es als Pressesample bekommen. Leider passt es nicht unbedingt zu meiner Haut beziehungsweise meine Haut kann davon nicht so sehr profitieren, wie der Preis vermuten lässt.
Das teuerste selbstgekaufte Produkt...hmm, ich bin mir gar nicht sicher. Es könnte meine Heymountain Hair Perfume Cream sein. Da habe ich für 30ml etwa 30€ gezahlt. Aber ich habe schon ein paar mal Produkte für 30-35€ gekauft. Nur was war das noch!?
Generell liegt meine Grenze bei etwa 40€. Wenn ich absolut überzeugt bin würde ich auch 50€ ausgeben, aber solange ich noch studiere ist das für mich die absolute Obergrenze!
![]() |
Vorn: Die besagte Hair Perfume Cream Feels Like Heaven. Hinten: meine geliebten Hair Creams. |
4.Was ist dein liebstes NK Produkt??
Ich liebe meine Haarcremes von Heymountain, wobei die streng genommen nur naturnah sind. Ansonsten mag ich Deocremes, wobei auch da viele nur naturnah sind, da sie künstliche Duftstoffe enthalten. Hmmm....