Diesen Monat stellen wir euch im Flechtwerk die aktuelle Trendfrisur vor: den Pull Through Braid!
Die Bezeichnung Braid ist dafür irgendwie ein wenig irreführend, weil im eigentlichen Sinne gar nicht geflochten wird. Das schöne und Flechtähnliche Muster entsteht durch einzelne Strähnen die mithilfe kleiner Zopfgummis verwoben werden.
Für meinen Beitrag habe ich mir den 3D Pull Through ausgesucht, der etwas komplexer ist. Ich habe ihn nach dieser Anleitung gefertigt. Für den Beitrag habe ich heute meinen allerersten Pull Through gemacht und bin doch positiv überrascht vom Ergebnis! Das Video hatte ich mir einmal angesehen, mir das Prinzip gemerkt und dann losgewerkelt. Der Braid ist zugegebenermaßen etwas messy und fiel mir gerade im Nackenbereich etwas schwer, aber alles in allem war er einfach zu fertigen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und beim zweiten und dritten Mal flechten wird es sicher noch besser! Der Zopf ist ganz besonders und sieht speziell aus. Mir gefällt, dass er sich nicht dreht, sondern durch seine breite Fläche brav so lieben bleibt, wie er soll. Er passt super auch zu festlichen Anlässen. Den schönen dicken Zopf kann ich mir auch wunderbar in einem großen, fluffigen Dutt vorstellen.
Für den Alltag dauert es aber leider doch etwas zu lange, ihn zu flechten.