Vor einiger Zeit kaufte ich mir auf den Tipp von Liath Santes limitiertes Weihnachts- bzw. Wintershampoo mit Pflaume und Kardamom. Es gehört zur Family-Reihe, aber im Gegensatz zu den sonst erhältlichen Familiengrößen, gibt es dieses Shampoo nur in der 200ml Größe für etwa 3,99€. Es ist noch bis März 2014 überall zu bekommen, aber auch danach wird das eine oder andere Geschäft sicher noch einige Exemplare da haben.
Der Hersteller, also Sante, sagt zu diesem Produkt:
"Neue Energie für stumpfes, kraftloses Haar! Das fruchtig duftende Familien-Shampoo reinigt Kopfhaut und Haare sanft und gründlich mit ausgewählten Tensiden pflanzlichen Ursprungs. Die wertvolle Pflege-Formulierung mit Bio-Aloe-Vera-Saft, dem Haar-Conditioner Inulin, Bio-Pflaumen- und Kardamomextrakt versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und schenkt natürlich strahlenden Glanz.
NATRUE zertifiziert, vegan und glutenfrei."
(Positiv ist natürlich auch, dass Logocos, und damit auch Sante, nun nicht mehr auf dem chinesischen Markt verkauft und somit ganz und gar keine Tierversuche mehr durchführt. Nur für die, die es noch nicht mitbekommen haben...schaut mal HIER.)
Das Shampoo duftet in der Verpackung...naja, schon winterlich, aber auch künstlich nach Winter... Ich nehme etwas fruchtiges und etwas würziges wahr, aber keine Pflaume. Und bei Kardamom muss ich zugeben, dass ich auch immer noch nicht genau weiß, wie das denn nun riecht. Der Geruch ist angenehm, aber nichts, was mich ganz allein zum Kauf anregen würde. Das war in diesem Fall ja auch die Empfehlung und deshalb war ich gespannt das Shampoo zu probieren.
In der Dusche fiel mir als allererstes die dicke und recht feste Konsistenz des ganz klaren Gels auf. Ich hatte schon einige Shampoos mit ähnlicher Konsistenz genutzt und fand, dass sich solche Produkte besser verteilen ließen als andere Produkte. Nicht aber dieses Shampoo. Irgendwie hatte ich mit der Festheit des Gels so meine Probleme und dadurch anfangs auch einen ziemlich hohen Verbrauch.
Nachdem ich die halbe Flasche aufgebraucht hatte, füllte ich sie mit Wasser auf. Nun, nach einer halben Flasche Wasser(!), hatte das Shampoo endlich eine angenehme Konsistenz und ließ sich auch viel leichter Anwenden.
Aber wie macht sich das Produkt nun? Ich muss sagen, dass es nach den ersten Schwierigkeiten ein gutes Ergebnis abliefert. Wie immer shampooniere ich meine Haare zweimal. Mehr aus Gewohnheit und Überzeugung als aus dem Glauben, dass meine Haare sonst nicht sauber würden. Der Schaum ist sehr fest, aber weich und reinigt gründlich.
Nach dem Trocknen sind meine Haare weich, aber auch leicht frizzig. Den Geruch nehme ich dann nicht mehr wahr, aber das mag am Conditioner liegen, den ich danach verwende. Ich schätze dass der Duft eher leicht wäre und nicht allzu lang anhalten würde.
Die INCIs sind wirklich schön. Laut Codecheck alle empfehlenswert, bis auf das womöglich irritierende aber häufig eingesetzte Tensid Sodium Coco-Sulfate. Toll ist es auch, dass tatsächlich Kardamom und Pflaume im Shampoo enthalten sind.
Die klare Farbe zeigt, dass keine unnötigen Farbstoffe verwendet werden.
Mein Fazit:
Ein schönes, empfehlenswertes und günstiges Shampoo, von dem ich mir eine etwas höhere Reichhaltigkeit wünschen würde.
Ich finde es zwar gut, aber werde wohl meine Suche nach einem heiligen Gral fortsetzen. Oder eben irgendwann zu Aubrey Organics zurückkehren... ;)