Vor einer Weile war dieser Lippenbalsam in der Biobox enthalten. Ich hatte mich damals sehr gefreut, da ich bis dahin noch keine Lakshmi Produkte probiert hatte, wenn ich auch schon etwas zu Hause hatte. Bei den meisten Frauen kommt Lippenbalsam ja immer gut an, denn man kann ihn immer irgendwie gebrauchen und ich kenne auch die ein oder andere, die gleich mehrere dabei hat.
Diesen Stift nutze ich nun seit einem knappen Monat intensivst! Ich habe ihn gerade Anfangs sehr strapaziert, da meine Lippen etwas entzündet und sehr rissig waren. Nun ist er aber immer noch im häufigen Einsatz, da der Winter jetzt endgültig angekommen scheint.
Vom Hersteller heißt es:
"Dass unsere Lippenstifte die reine Pflege sind, spricht sich 'rum. Wir haben für Sie diese Lippenstiftgrundmasse zu einem farblosen Lippenstift verarbeitet. Sie können ihn auch nachts für die zarte Haut rund um die Augen anwenden.Mit einem Hauch von natürlichen Fenchel-Minze Duft."
Nun. Erstmal vorweg: für die Augen habe ich diese Lippenpflege nicht getestet. Meine Haut ist einfach zu fettig und da ich generell eh auf Augenpflege verzichte und meine normale Gesichtspflege auch in diesem Bereich auftrage, hielt ich das für nicht allzu sinnvoll und nötig.
Als ich den Pflegestift das erste Mal öffnete und ansah fiel mir zuerst die schöne natürliche Farbe auf. Es tut doch gut, zu wissen, dass in einem Produkt mal nicht unnützer Farbstoff verwendet wird. Das nächste was mir auffiel, war der Geruch, der mich sehr an Lanolin und Wach erinnert. Fenchel und Minze kann ich nicht riechen. Bei einem Blick auf die INCIs ist auch klar, dass diese beiden Stoffe zu den Hauptbestandteilen gehören. Was die Butter dort ganz oben macht ist mir zwar noch etwas schleierhaft (→Ist das jetzt eeeecht Butter?), aber die Inhaltsstoffe machen einen sehr guten Eindruck.
Nun, wie im Eingangstext schon berichtet, hatte ich Anfangs große Probleme mit den Lippen. Der Pflegestift schaffte es sie zu beruhigen und sie taten nicht mehr weh, wie bei anderer Pflege. Außerdem wurden die Lippen geschmeidiger und ich musste keine Angst mehr haben, dass sie ständig einreißen und alles schlimmer wird.
Als die Entzündung weg war, machte der Stift immer noch eine gute Figur. Die Lippen sind bei der Verwendung gepflegt und auch danach noch gut durchfeuchtet. Ich habe auch das Gefühl, dass sie lange nicht so empfindlich sind. Das schiebe ich auf die eher feste Konsistenz, denn die Pflege verschwindet nicht so schnell von den Lippen, sondern bleibt wohin sie gehört.
Letzteres schiebe ich vor allem auf die eher festen Inhaltsstoffe Lanolin und Bienenwachs. Die vielen enthaltenen Öle machen die Pflege dann vollkommen.
Ich muss ja zugeben, dass ich nicht der Fan von so festen Lippenpflegen bin, sondern eher ölige Produkte bevorzuge. Allerdings finde ich nun auch, dass diese Pflege wirklich wunderbar für den Winter ist. Durch die Festigkeit bildet sie sozusagen eine Schutzschicht, die meine Lippen wohl bewahrt.
Ich finde jedoch zwei Nachteile an diesem Pflegestift: die Form ist leider nicht optimal (für mich). Die erste Zeit habe ich verzweifelt versucht, ihn nur an einer Seite abzuschrägen.
Was wohl relevanter ist, ist die Ergiebigkeit. Ich habe den Stift zwar wirklich exzessiv verwendet, aber ich habe nicht mal einem Monat schon etwa die Hälfte verbraucht. Schade. Dafür ist der Preis von 14,40€ (im Online-Shop) leider doch etwas zu hoch.
Mein Fazit:
Eine wirklich tolle Lippenpflege, die lange pflegt und super schützt, aber doch etwas teuer ist und nicht ergiebig genug.
Nach diesem Test erwarte ich jedoch mit Freude den Lakshmi Lippenstift, den ich mir vor einer Weile ausgesucht habe. Wenn der auch so schön pflegt, dann aber hallelujah!