Nachdem ich schon im November mein tolles Probierpaket von Khadi bekam, beginne ich nun endlich mit den Berichten zu dem schönen Inhalt. Es hat leider etwas länger gedauert, da ich noch ein Weilchen mit den vorigen Produkten beschäftigt war und ich dann natürlich auch ausgiebig testen wollte.
Khadi bietet indische Produkte, die teils naturkosmetisch und auch BDIH-zertifiziert sind, wie auch dieses Shampoo. Die Produkte bekommt man in gut sortierten Bio-Geschäften, auch beim Frisuer habe ich schon Khadi-Produkte gesehen - natürlich nur im Schaufenster und im eigenen Online-Shop.
Zu dem Shampoo heißt es:
Ich habe damals das eher reichhaltige Shampoo in Kombi mit Conditioner gewählt, da ich etwas gesucht habe, was meinen Frizz direkt etwas beschwert und so bändigt. Abgesehen von der Reichhaltigkeit bietet das Shampoo auch direkt eine adistringierende Wirkung, die die Schuppenschicht des Haares anlegt, wie ein Conditioner.
"Das nach aryuvedischer Rezeptur entwickelte Khadi Rose Hair Repair Shampoo schenkt strapaziertem und trockenem Haar Geschmeidigkeit und gesunden Glanz. Ceramide und Squalene verbessern die Kämmbarkeit und Aloe Vera versorgt Ihr Haar mit ausreichender Feuchtigkeit. DIe reichhaltige Mischung aus Ringelblüten, Lodhra-Blätern und Amla-Früchten aus kontrolliert biologischem Anbau ermöglicht eine besonders sanfte und schonende Reinigung des angegriffenen Haares und bieten effektiven Schutz für die Farbe von pflanzengefärbtem Haar.
Das Kurshampoo wird einmal wöchentlich angewandt."
Ich habe damals das eher reichhaltige Shampoo in Kombi mit Conditioner gewählt, da ich etwas gesucht habe, was meinen Frizz direkt etwas beschwert und so bändigt. Abgesehen von der Reichhaltigkeit bietet das Shampoo auch direkt eine adistringierende Wirkung, die die Schuppenschicht des Haares anlegt, wie ein Conditioner.
Trotzdem war für mich von Anfang an klar, dass ich das Shampoo mit einem Condi kombinieren werde, denn die Pflege benötige ich. Auch wenn das Shampoo schon etwas reichhaltiger ist.
Das Shampoo kommt in einer edel anmutenden Umverpackung und die Flasche selbst mit goldenem Käppchen daher.
Ich selbst rieche Rose. Oder so. Ich kann es leider nicht ganz zuordnen. Es ist nicht mein Lieblingsduft, aber meinem Freund gefällt es und er schnuppert gern an meinem frisch gewaschenen Haar. In der Dusche fällt dann erst die ungewöhnliche Farbe auf. Es ist braun und die Konsistenz leicht glibberig aber eher dünnflüssig. Das verbinde ich merkwürdiger- und unerklärlicherweise tatsächlich mit indischen Produkten.
Bei der ersten Benutzung war ich etwas unglücklich mit der Reinigungsleistung, denn wirklich sauber fühlte sich mein Haar auch nach meinen zwei üblichen Shampooniergängen nicht an. Ich hatte zuvor eine Ölkur gemacht und musste mir dann eingestehen, dass die Tenside im Shampoo wohl zu mild sind, als dass sie diese so einfach entfernen können. Gut zwar, da wirklich nicht aggressiv, aber in solchen Momenten eben etwas schwierig.
Seitdem löse ich meine Ölkuren erst mit einem günstigen Conditioner, zum Beispiel von alverde, an und dann wasche ich wie gewohnt meine Haare.
Nun schäumt das Shampoo beiden Waschgängen fröhlich herum. Die Haare scheinen beim Auswaschen sauber und quietschen leicht. Die Haare fühlen sich glatt an, was wohl an der Schuppenschicht anlegenden Eigenschaft liegen muss.
Zum Abschluss verwende ich einen Condtioner und spüle die Haare kalt durch.
Nach dem Waschen und trocknen sind meine Haare sehr schön. Sie trocknen eher etwas glatter als sonst und auch mein Frizz ist gebändigt. Nicht weg, aber doch weniger. Mein Haar ist weich und glänzend, aber das tun sie eigentlich immer, was ich der Vollständigkeit halber zufügen möchte - es liegt also nicht unbedingt am Shampoo allein, auch wenn es sicherlich einen Anteil am Glanz hat.
Meine Haare (und auch das Badezimmer) duften nach der Verwendung intensiv nach dem Shampoo und der Geruch bleibt auch eine Weile.
Leider bleiben meine Haare nach dem Waschen mit dem Rosen Shampoo nicht ganz so lange frisch, wie ich es gewohnt bin und so wasche ich meistens schon nach fünf bis sechs Tagen statt alle sieben Tage. Da aber gerade Semesterferien sind, bin ich zeitlich sowieso flexibler und das stellt für mich aktuell kein Problem dar.
Die Ergiebigkeit des Shampos ist ganz okay. Dadurch dass es so sehr mild ist, habe ich schon das Gefühl ein wenig mehr zu benötigen.
Für 11,90€ bekommt man 210ml. Die Inhaltsstoffe lachen einen allesamt an, auch wenn Glycerin eher weit vorn auftaucht, ist das Shampoo voller schöner Wirkstoffe.
Dass das Shampoo tatsächlich auch in Indien hergestellt wurde finde ich überzeugend und passend zum Gesamtkonzept von Khadi!
Mein Fazit:
Mir ist das Shampoo ein wenig zu reichhaltig, da ich es doch bevorzuge meine Haare nur einmal die Woche zu waschen, gerade während des geregelt laufenden Semesters. Auch der Duft ist leider nicht so ganz meins.
Ansonsten handelt es sich hier aber um ein sehr schönes und vor allem mildes Produkt mit dem Sensibelchen oder Verwender mit dickeren oder lockigen Haaren sehr glücklich werde können.
Ich bin zwar zufrieden, aber aus den oben beschriebenen Gründen nicht vom Hocker. Mein Haartyp passt einfach nicht so ganz zum Shampoo. Schade!
Ich selbst rieche Rose. Oder so. Ich kann es leider nicht ganz zuordnen. Es ist nicht mein Lieblingsduft, aber meinem Freund gefällt es und er schnuppert gern an meinem frisch gewaschenen Haar. In der Dusche fällt dann erst die ungewöhnliche Farbe auf. Es ist braun und die Konsistenz leicht glibberig aber eher dünnflüssig. Das verbinde ich merkwürdiger- und unerklärlicherweise tatsächlich mit indischen Produkten.

Seitdem löse ich meine Ölkuren erst mit einem günstigen Conditioner, zum Beispiel von alverde, an und dann wasche ich wie gewohnt meine Haare.
Nun schäumt das Shampoo beiden Waschgängen fröhlich herum. Die Haare scheinen beim Auswaschen sauber und quietschen leicht. Die Haare fühlen sich glatt an, was wohl an der Schuppenschicht anlegenden Eigenschaft liegen muss.
Zum Abschluss verwende ich einen Condtioner und spüle die Haare kalt durch.
Nach dem Waschen und trocknen sind meine Haare sehr schön. Sie trocknen eher etwas glatter als sonst und auch mein Frizz ist gebändigt. Nicht weg, aber doch weniger. Mein Haar ist weich und glänzend, aber das tun sie eigentlich immer, was ich der Vollständigkeit halber zufügen möchte - es liegt also nicht unbedingt am Shampoo allein, auch wenn es sicherlich einen Anteil am Glanz hat.
Meine Haare (und auch das Badezimmer) duften nach der Verwendung intensiv nach dem Shampoo und der Geruch bleibt auch eine Weile.
Leider bleiben meine Haare nach dem Waschen mit dem Rosen Shampoo nicht ganz so lange frisch, wie ich es gewohnt bin und so wasche ich meistens schon nach fünf bis sechs Tagen statt alle sieben Tage. Da aber gerade Semesterferien sind, bin ich zeitlich sowieso flexibler und das stellt für mich aktuell kein Problem dar.
Die Ergiebigkeit des Shampos ist ganz okay. Dadurch dass es so sehr mild ist, habe ich schon das Gefühl ein wenig mehr zu benötigen.
Für 11,90€ bekommt man 210ml. Die Inhaltsstoffe lachen einen allesamt an, auch wenn Glycerin eher weit vorn auftaucht, ist das Shampoo voller schöner Wirkstoffe.
Dass das Shampoo tatsächlich auch in Indien hergestellt wurde finde ich überzeugend und passend zum Gesamtkonzept von Khadi!
Mein Fazit:
Mir ist das Shampoo ein wenig zu reichhaltig, da ich es doch bevorzuge meine Haare nur einmal die Woche zu waschen, gerade während des geregelt laufenden Semesters. Auch der Duft ist leider nicht so ganz meins.
Ansonsten handelt es sich hier aber um ein sehr schönes und vor allem mildes Produkt mit dem Sensibelchen oder Verwender mit dickeren oder lockigen Haaren sehr glücklich werde können.
Ich bin zwar zufrieden, aber aus den oben beschriebenen Gründen nicht vom Hocker. Mein Haartyp passt einfach nicht so ganz zum Shampoo. Schade!
Dieses Produkt wurden mir kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt.
Vielen lieben Dank an Khadi! :)
Vielen lieben Dank an Khadi! :)