Quantcast
Channel: Nixenhaar | Langes Haar & Naturkosmetik...
Viewing all 339 articles
Browse latest View live

Bloggeburtstag: Ein Jahr Nixenhaar

$
0
0
Ihr liebsten Leser!

Ein Jahr habt ihr es schon mit mir und meinem Blog ausgehalten! Ich fühle mich geehrt. :)
Vielen lieben Dank für eure Treue, eure anregenden Kommentare und den tollen Austausch. Danke auch für jedes Lob und jede Wertschätzung, die ihr mir übermittelt habt!
Dafür sollt ihr auch etwas zurück bekommen. In den nächsten Tagen werdet ihrs sehen. :)

Bis dahin wünsche ich euch aber viel Spaß beim erkunden des neuen Layouts!
Hierbei hatte ich Unterstützung von meinem Liebsten, der das schöne Bild gemacht und mir bei Design-Fragen geholfen hat. Ich wollte es weniger verspielt und klassischer haben und denke, das ist doch ganz gut gelungen.
Ich hoffe es gefällt!
Solltet ihr Schwierigkeiten mit der Darstellung haben, teils mir doch bitte mit, dass ich noch feilen kann. :)

Vielen Dank noch einmal!
Ich wünsche euch einen wunderprächtigen Tag!

xoxo



Bloggeburtstag: Ein Dankeschön an euch

$
0
0
 
So, meine Herzchen!

Erst mal eine andere Sache, über die ich ganz aufgeregt bin: vielleicht habt ihr mal in die Adresszeile eures Browsers geguckt und gestutzt....jah! Ich hab jetzt eine eigene Domain! :D
Ich hab heute Geburtstag und hab von meinem Liebsten eine eigene Domain bekommen! Yay! :D

Aber nun zum Eigentlichen:

Heute gibt es das angekündigte kleine Dankeschön!
Ein Gewinnspiel - wer hätte es gedacht!? ;)

Zu gewinnen gibt es einen Auszug aus allen meinen liebsten Sachen...
Für folgende Lieblingsgewinne könnt ihr euch entscheiden:

 

Gewinn 1: 
AUBREY ORGANICS - GPB Glanzpflege Set

Wer aufmerksam meinen Blog liest, weiß, wie sehr ich die Haarpflege von Aubrey Organics liebe. Neben der Camomile Luxurious Serie gehört auch GPB zu meinen Standard für perfekt gepflegtes Haar.
Die Pflege ist voll gepackt mit Proteinen und damit wunderbar geeignet für blondiertes und strapaziertes Haar, aber auch normales Haar wird sich über die Proteine freuen und wunderbar glänzen.
Das Shampoo reinigt toll euer Haar und die Spülung macht es weich und pflegt.
Das Set wurde mich freundlichsterweise von Aubrey Organics zum Verlosen zur Verfügung gestellt.



 
Gewinn 2:
MODELS OWN Beetlejuice & P2 Nagellackset

Gewinnen könnt ihr hier dieses zauberhafte Mini-Set mit der exklusiven Farbe "Pink Cocktail" und den Farben "Pinky Brown" (meinem Liebling der Kollektion) und "Golden Green".
Passend zu den duochomen Beetlejuice-Lacken bekommt ihr bei diesem Gewinn die drei nicht mehr produzierten Deborah Lippman-Dupes von P2 dazu: "ready to rock", "fancy fairytale" und "sparkling surprise".



Gewinn 3:
NIGHT BLOOMING Haarstab & Proben

Was Haarpflege und Schmuck angeht habe ich eine kleine Schwäche für die Produkte von Night Blooming. Es handelt sich hier um qualitativ hochwertigen, handgemachten Schmuck und innovative und natürliche Haarpflege.
Hier könnt ihr einen wunderschönen Stab und zwei Pröbchen (Triple Moon Oil und Moondust Trockenshampoo) gewinnen.
Melissa (die wunderbare Besitzerin des Shops)  hat für den glücklichen Gewinner die Proben kostenlos  zur Verfügung gestellt.


Was ihr tun müsst um zu gewinnen:

Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren mit einer Postanschrift in Europa. Das Aubrey Organics Set versende ich allerdings nur innerhalb Deutschlands.
Teilt mir in einem Kommentar mit, welches der drei Sets ihr am liebsten gewinnen möchtet und was ihr euch für das kommende Jahr mit Nixenhaar wünscht: welche Themen ich behandeln soll, welche Produkte ihr gerne genauer vorgestellt hättet, oder, oder, oder...
Vermerkt außerdem eure Email-Adresse im Kommentar oder schreibt mir eine Email an soBobbly@nixenhaar.de mit einem Verweis auf euren Kommentar, wenn ihr eure Email-Adresse nicht hier veröffentlichen möchtet.
Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Ich bewahre mir außerdem das Recht, Kommentare als "nicht teilnahmefähig" zu klassifizieren, wenn sie die oben genannten Bedingungen nicht erfüllen. Zum Beispiel, wenn sie keinen Wunsch für den Blog oder nur unzureichenden Inhalt (zB: "Toller Blog" als einzigen Kommentar) enthalten.

Der Teilnahmeschluss ist Freitag, der 26.04.2013 um 23:59 Uhr.
Die Gewinner werde ich dann auslosen und über den Blog bekannt geben.

Ich freue mich sehr, wenn ihr mich auf Facebook liked, oder mir bei GFC,Bloglovin oder neuerdings bei Blog-Connect folgt.
Dies ist jedoch keine Teilnahmebedingung.


Viel Spaß und Glück!

xoxo


Öl fürs Haar: Was es damit auf sich hat

$
0
0
An vielen Stellen des Blogs und vor allem bei den Haarlängen-Berichten erwähne ich immer wieder, dass ich Öl fürs Haar nutze. In Verbindung damit kommen oft Begriffe wie Ölkur oder Leave-In auf. Da ich aktuell ein neues Öl für beide Aufgaben teste, dachte ich, es sei an der Zeit, genauer darauf einzugehen.

Öl fürs Haar ist erstmal eine ganz tolle Idee. Dabei ist es ganz egal, welches Öl es ist, solange es natürlich ist. Viele in den Geschäften angebotene Haaröle bestehen größtenteils aus Silikon oder anderen künstlichen Stoffen von denen die Haare nur weniger oder sogar gar nicht profitieren können. Hier sollte man also auf ein natürliches Produkt zurückgreifen oder einfaches Lebensmittelöl verwenden.
Öl bietet sich aus verschiedenen Gründen zur Haarpflege an:
Der wichtigste Faktor ist wohl, dass es die Haare mit Feuchtigkeit versorgt. Hier ist allerdings nicht jedes Öl gleich gut geeignet. Manches Öl hat die Eigenschaft eher ins Haar zu ziehen (zB. Kokosöl) und manches Öl legt sich eher darum.
Wenn ein Öl sich eher um das Haar legt (zB. Sheabutter) sollte man es besonders wegen seiner schützenden Eigenschaft nutzen. Viele herkömmliche Haarpflegeprodukte enthalten Silikon, da es sich schützend ums Haar legt und das Haar gesund aussehen lässt. Diese filmbildenden Eigenschaften kann man auch bei dieser Art von Ölen ausnutzen, wenn auch nur in geringerem Maße.
Öle können das Haar mit Vitaminen&Co versorgen und dadurch zusätzlich pflegen.
Kokosöl - toll für den Anfang
und sehr günstig im Reformhaus
zu bekommen
Auch die Kopfhaut kann mit Öl gepflegt werden. Das richtige Öl kann bei Trockenheit und Trockenheitsschuppen oder gereizter, juckender Kopfhaut helfen.
Leider verhält es sich hier, wie bei anderen Haarpflegemitteln auch - unter Umständen muss man einiges probieren und suchen, bis man ein Öl findet, dass so wirkt, wie man es sich wünscht und das Haar wunderbar glänzend pflegt.

Öl als Leave-In
Bei dieser Pflegemethode gibt man einen Hauch Öl (oder natürlich auch eine andere Pflege wie Haarcremes...) in Spitzen und Längen. Das soll vor allem Trockenheitsschäden in den Spitzen vorbeugen. Durch die zugeführte Feuchtigkeit können Spliss und Haarbruch verringert werden.
Es kann gerade am Anfang schwer fallen, die richtige Menge Leave-In zu verwenden. Zu viel Öl lässt das Haar strähnig und schmierig wirken. Auch das falsche Öl kann so wirken, wenn es zum Beispiel zu reichhaltig und schwer ist.
Für den Anfang eignet sich zum Beispiel Kokosöl sehr gut, welches wie alle festen Öle vor der Benutzung gut geschmolzen werden sollte. Um die richtige Menge zu erwischen sollte man Anfangs nur einen Hauch Öl ins Haar geben und von mal zu mal etwas mehr, bis man die perfekte Menge gefunden hat. Das mag aufwendig klingen, aber so vermeidet man den Ölschock, den viele Anfänger (auch ich ;) ) bekommen haben. Hat man also einmal zu viel erwischt, beim nächsten mal einfach wieder weniger nehmen. Regelmäßig angewendet kann Öl euer Haar wunderbar weich und gepflegt machen.
Es bietet sich auch an, ein ummantelndes Öl (zB. Sheabutter) für die Spitzen zu verwenden, um sie zu schützen.
Olivenöl - sehr reichhaltig
und überall zu bekommen
Wenn man die Haare eh zusammen trägt, kann man auch etwas mehr Öl verwenden. Gerade Flechtzöpfe sehen dadurch definierter aus und die Haare werden sich nicht über die Extrapflege beschweren.

Öl als Kur
Der Klassiker der Ölpflege: Ölkuren. Das gewählte Öl verbleibt hier möglichst lange im Haar und dieses kann so intensivst mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt werden.
Für eine Ölkur gibt man einen guten Schluck Öl ins Haar und lässt es einwirken. Ob man das Öl auch auf die Kopfhaut geben möchte hängt stark von den persönlichen Vorlieben und dem Öl ab, denn nicht jedes Öl fühlt sich gleich angenehm auf der Haut an.
Ist eine gute Menge Öl gleichmäßig im Haar verteilt, kann man die Aufnahme noch durch Wärme verbessern, denn Wärme öffnet die Schuppenschicht des Haares und verflüssigt das Öl. Hierzu einfach ein Handtuch durchfeuchten und zB. in der Mikrowelle erhitzen, als Turban ums Haar wickeln und das ganze mit einem Plastebeutel oder ähnlichem abdecken. Einfacher ist es, zwei Mützen über eine Duschhaube setzen. Hier reicht die Körperwärme aus.
So sollte das Öl dann mindestens eine halbe Stunde im Haar bleiben. Aber auch mehrere Stunden (zB. über Nacht) oder Tage (zB. über ein Wochenende ohne Pläne) sind möglich. Desto länger desto besser.
Wichtig ist es dann, das Öl gut auszuspülen. Dabei hilft ein Conditioner mit Emulgatoren (zB. die von alverde) und lange einwirkendes Shampoo.


Video - Öl fürs Haar: Meine Ölkur-Technik

$
0
0
Leider ist es nicht immer so einfach, die richtige Technik für verschiedene Pflegetechniken zu finden.
Für Ölkuren habe ich über die Zeit meine eigene Technik und vor allem Frisur entwickelt, die die Kur so angenehm wie möglich gestalten. Und weil so Sachen in Schrift und Wort manchmal zu schwer zu beschreiben sind, gibt es mal wieder ein kleines Video. :)



TAG: Personal Questions

$
0
0
Die liebe Louisa hat mich vor ein paar Tagen mehr oder weniger gebeten, bei diesem schönen "Personal Questions"-Tag mitzumachen. Und weil er mir so gut gefallen hat, hab ich die Fragen auch ganz fix beantwortet. ;)

1. Was bestellst du bei Starbucks?
Starbucks Frappucchino
Mittlerweile eigentlich nur noch Frappucchinos. Kaffeegetränke kaufe ich seltener und dann woanders, aber der Chai-Frappucchino und der Caramel Light sind echt lecker und toller Eis-Ersatz bei heißem Wetter!

2. Was ist dein Lieblingsstück in deinem Schrank?
Ohje....ich liebe meine Kleider und meine Höschen (ja, ich rede tatsächlich von Unterwäsche), bei denen ich eigentlich nur typisch englische Modelle hab - die sind einfach toll! :)

3. Was wissen die meisten Leute nicht über dich?
Ich bin ein eher offener Mensch und antworte gerne auch auf Fragen von Bekannten. Die meisten kennen jedoch tatsächlich meine Haar- und NK-Sucht nicht. Das Thema kommt einfach nie auf und so wissen nur die, die mir am nächsten stehen davon.

4. Was möchtest du tun bevor du stirbst?
So vieles! Ich will auf jeden Fall (wie wohl viele) noch viel Reisen. Da ich aus einer typischen "Arbeiterfamilie" stamme, habe ich noch nicht so viel von der Welt sehen können.
Ich hoffe dass sich mein Studium irgendwann auszahlen wird und ich mir diesen Luxus dann gönnen kann!

5. Ohne welches Lebensmittel kannst du nicht leben?
Pasta vielleicht? Ist nichts anderes im Haus, Nudeln gehen immer! :)

6. Ein Zitat das dein Leben inspiriert.
Inspiriert hat mich nichts, aber dieses Zitat von Cicero finde ich ganz toll:
"Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele."

7. Was magst du an der Youtube Community?
Dass ich zu jeder noch so komplizierten Frisur ein tolles erklärendes Video finden kann! :)

8. Dein Lieblingslied auf deinem Ipod?
In letzter Zeit liefen zumindest folgende Interpreten sehr häufig: "The Desert Sessions" (eher Aufzeichnungen von Jam Sessions als einzelner Interpret), Incubus, Florence and the Machine und Lady Gaga. Tolle Mischung, was!?? ;)

9. Welchen Stil hast du?
Auf jedem Fall mädchenhaft. (Oder sagt man in meinem Alter schon feminin? Mal am Rande: Empfindet ich euch als Mädchen oder als Frauen? Wisst ihr, was ich meine!? ;) )
Ich trage eigentlich fast nur Kleider oder Röcke.
Ich hab eine olle Jeans und eine Malerjogger, die ich so gut wie nie trage.

10. Lieblingsnummer?
Ich mag Primzahlen gern. Und die Zahl 21.

11. Hobbies?
Seit einiger Zeit Fotografie. Ich hab endlich meine Spiegelreflexkamera! :)
Ansonsten selbstverständlich Kosmetik und Haare. Dann noch Bücher im Allgemeinen und früher habe ich auch viel Gitarre gespielt und gesungen, auch wenn das im Laufe der Jahre etwas in den Hintergrund gerutscht ist.
Meine neusten Lacke: piCture pOlish

12. Dinge über die du dich ärgerst.
Zu Häufig die Kunden am Telefon - neben dem Studium jobbe ich im Callcenter als Kundenbetreuerin und man glaubt nicht, was die Leute sich da rausnehmen, einem zu sagen oder wie sie mit einem reden...

13. Kleine Sünden/ Freuden? 
Nagellacke. Siehe hier: LINK. Zahl weiter steigend.
Gerade gestern habe ich meine ersten beiden piCture pOlishes bekommen! :D



Ich tagge hiermit Liath von In Peace and Beauty may I walk.


Kaputte Nägel - what to do...?

$
0
0
Ich liebe Nagellack. Schon ewig trage ich ihn, aber in den letzten drei Jahren habe ich einen intensiven Wahn gestartet und es gab nur wenig Zeit ohne Lack. Gerade in den letzten zwei Jahren habe ich wohl maximal ein Wochenende ohne Nagellack verbracht.
Eines meiner Zaubermittel für tolle Nägel war immer der Microcell 2000 Nail Repair, der meine Nägel hart und widerstandsfähig gemacht hat. Immer noch nutze ich diesen Unterlack gern.

Der Daumennagel: dünn und widerstandslos, weil
so viel abgesplittert ist.
Ein Problem entstand für mich nun aber im Laufe der Zeit und wurde in den letzten Wochen immer auffälliger: meine Nägel trockneten zunehmend aus. Viel Nagellack und Nagellackentferner kann das tun. So waren sie zwar immer noch hart, aber man sah ihnen ihre Brüchigkeit förmlich an: sie splitterten, brachen häufiger ab und die oberste Nagelschicht hob sich weißlich vom Rest des Nagels ab. Mit feuchtigkeitspendenen Unterlacken hatte ich schon vor längerer Zeit keine guten Erfahrungen gemacht.

Ich zog also die Notbremse, lackierte meine Nägel ab und nahm mir vor, sie zwei Wochen lang unlackiert zu lassen und intensiv zu pflegen. Frei nach dem Motto, dass Nägel nichts anderes sind als Haare und Öle, Buttern & Co da helfen, hab ich nun auch meine Nägel vermehrt gepflegt.
Da meine Nägel ohne Lack noch anfälliger waren, brachen sie mir ganz schnell ab und gerade die Daumen splitterten radikal auseinander. Für mein Empfinden sind meine Nägel momentan ziemlich kurz. Ein Glück habe ich ein recht langes Nagelbett, was das ganze doch etwas eleganter wirken lässt.

Meine Nägel nach zwei Wochen Intensivpflege:
kurz, aber schon wesentlich besser.
Nun sind gute zwei Wochen rum und meine Nägel sind nur bedingt besser geworden. Die weißliche trockene Schicht ist nicht mehr zu sehen und wenn ich über meine Nägel fasse, fühlen sie sich besser an. Meine Daumennägel sind aber immer noch sehr ramponiert und meine Nägel splittern leider immer noch. Erst gestern ist mir wieder bei vielen Nägeln was abgesplittert und ein Nagel weiter abgebrochen, weshalb ich meine Fingernägel noch weiter kürzen musste.
Ich werde das ganze also auf ein bis zwei Monate ausweiten. Ich hoffe, dass meine Nägel dann wieder fit für Lack sind und die kaputten Stellen rausgewachsen sind. Bis dahin werde ich sie mit Nagelbutter und Handcreme pflegen und nähren und die Nägel eher kürzer halten, um großes Absplittern zu vermeiden.

Habt ihr weitere (natürliche) Methoden, kaputte Nägel pflegen?
Musstet ihr auch schon einmal die Notbremse ziehen?

Gewinnspiel-Auflösung - Bloggeburtstag

$
0
0
Gestern Nacht war es soweit - ich zog die Gewinner für das Gewinnspiel!
Trotz der mittlerweile zahlreichen Leser gab es nur 18 Teilnahmen - umso besser für euch Teilnehmer, denn ihr hattet höhere Gewinnchancen. Die Gewinner loste ich klassisch aus mit Zettel und Stift.
Einige von euch haben sich jedoch nicht an die Regeln gehalten. Ich habe Kommentare ohne Mails und Mails ohne Kommentare bekommen, aber trotzdem alle in den Lostopf geworfen. Beim nächsten Mal bitte ich jedoch bitte um die Einhaltung der Regeln...



Vor der Verkündung möchte ich jedoch noch etwas zu euren Kommentaren sagen, die alle sehr positiv ausfielen. Ich hab mich sehr gefreut! Auch über die Anstöße und eure Wünsche! Ich werde sie mir zu Herzen nehmen und versuchen sie umzusetzen.
Viele Kommentare habe ich auch beantwortet und ich wäre euch dankbar, wenn ich noch mal bei dem Post vorbei schaut - gelegentlich habe ich nämlich noch etwas zurück gefragt. ;)

Nun aber, worauf ihr wartet, wenn ihr nicht den oberen Teil schon übersprungen habt: die Gewinner!
Set 1 bleibt in Deutschland und geht an die Leserin Babs.
Überraschenderweise sind Set 2 und 3 an Schweizerinnen gegangen: die Bloggerin Anita und Anja S., die mich aus dem Haarfoum kennt.
Die Gewinnerinnen kontaktiere ich nun zusätzlich per Email.



Ich hoffe ihr hattet Spaß und ich wünsche den Glücklichen viel Freude mit ihren Preisen!


Haarlänge Mai 2013

$
0
0
Ein weiterer Monat ist rum und Hüfte rückt endlich in greifbare Nähe! Nur noch ein guter Zentimeter fehlt, dass ist der nächste Milestone geschafft! Na wenn das nächsten Monat nichts wird!?! :)

Momentan bin ich Haarpflegemäßig etwas am rumprobieren und habe mir viele AO-Proben bestellt. Zuletzt habe ich mit dem Swimmers Normalizing Shampoo und dem Honeysucke Condi gewaschen, was meine Wellen erstaunlich gut hervorgehoben hat. Für Pre-Wash-Kuren und Leave Ins verwende ich momentan das funkelnagelneue I LIKE GREEN Smoothing Serum, welchem bald ein eigener Post gebührt.
Momentan trage ich die Haare wieder etwas öfter offen, etwa zwei Tage die Woche. Somit zeige ich sie wieder, aber habe sie auch immer noch recht häufig zusammen um sie zu schonen.

Gewaschen habe ich am Sonntag, das Bild ist von gestern Abend.
Was ihr seht sind ausgehangene Duttwellen und sehr gute 90,5cm nach SSS. :)





Kosmetikmord: Aufgebraucht April 2013

$
0
0
Jeden Monat wundere ich mich immer, wie viel ich doch wieder leer bekommen habe und denke mir, dass das nur alles zufällig so zusammen gefallen ist. Irgendwie ist dem nur nicht so. Ich bekomme scheinbar immer eine konstante Menge an Produkten leer. Diesen Monat empfand ich es aber wieder als besonders viel.
Seht selbst:


Haare:


AUBREY ORGANICSCamomile Luxurious Volumizing Conditioner (14,90€/325ml)
Einer meiner liebsten Conditioner, der das Haar perfekt pflegt und leicht kräuterig duften lässt.
Erst mal habe ich noch eine Menge Haarpflege auf Vorrat, aber dann darf es irgendwann wieder zu mir.
Nachkaufprodukt.

AUBREY ORGANISGPB Rosemary & Lavender Shampoo & Conditioner(je 325ml, im Set 25,90€)
Auch die GPG-Serie von AO gehört zu den Sachen, die ich immer im Haus habe. Bei jeder Haarwäsche angewandt machen die vielen Proteine in der Pflege meine Haare etwas störrisch, aber für immer mal wieder perfekt. Ich verwende es besonders gern, wenn ich meine Haare zu elastisch finde.
Der Geruch war okay, aber ich werde demnächst wohl zu einem anderen Duft greifen. Pronzipiell also:
Nachkaufprodukte.

HEYMOUNTAIN The Trouble With Me Is You Hair Cream(ca. 16€/50ml)
Der Geruch war einfach traumhaft und hat mich an Fruchtzwerge mit Erdbeer erinnert. Erdbeere sollte es sein und das war es auch. Die Creme an sich hat sich etwas schneller als gewöhnlich geleert - entweder war sie weniger reichhaltig als die, die ich bisher hatte, oder es lag einfach am ewig langen Winter, der meine Haare zunehmend mitnahm. Ich kann den Grund leider nicht so recht ausmachen.
Wenn es sie noch gäbe, bzw. wenn sie hoffentlich nächstes Jahr wieder in der Valentins-LE erscheint:
Nachkaufprodukt.


Gesicht:


ALTERRA Wasserminze Reinigungsschaum & Gesichtswasser(je 2,25€/150ml) 
Hatte ich damals als günstige Alternative zur Logona Minz-Serie gekauft wurde aber ziemlich enttäuscht. Die Produkte empfinde ich als ziemlich aggressiv und leicht austrocknend. Meine Haut hat meistens sogar gebrannt, was sie sonst eigentlich so gut wie nie tut.
Bei meinem Freund haben die Sachen noch ziemlich lange überlebt, sind aber jetzt endlich auch die letzten Reste durch die Logona-Produkte ersetzt worden.
Keine Nachkaufprodukte.

HEYMOUNTAIN Angelface Face Mask(6€/50ml - ist die teurer geworden???)
Schöne Maske die die Haut bei regelmäßiger Anwendung reiner machen kann! Sie ist für unreine und Mischhaut gedacht und passt meiner Meinung nach perfekt dazu. Ich habe auch andere Masken von HM in Gebrauch und bin bisher noch von keiner enttäuscht worden. Das Fünkchen Luxus spielt hier aber natürlich auch eine Rolle.
Nachkaufprodukt.
LAVERA Sensitiv Zahncreme Mint (2,45€/75ml)
Eine okaye NK-Zahncreme, die meiner Meinung nach ihren Zweck zwar erfüllt, aber nicht mördermäßig ist. Außerdem finde ich, dass sie sich zu schnell aufbraucht.
Eventuell ein Nachkaufprodukt. 
Körper:



HEYMOUNTAIN How Sweet It It Shower Gel(ca.12€/200ml)
Auch aus der Erdbeer-Valentins-LE. Wunderbarer Duft, gutes Duschgel, welches super reinigt, die Haut nicht austrocknet, aber leider auch nicht unglaublich schäumt.
Leider nicht mehr verfügbar aber prinzipiell ein
Nachkaufprodukt.

HEYMOUNTAIN Almost A Sin Body Cream (ca.15€/150ml)
Wieder Erdbeer, Valentin und so...
Wunderbare Pflege, toller Geruch.
Nachkaufprodukt.

HEYMOUNTAIN My Sweet Valentine Sugar Scrub (ca.15€/150ml)
Erdbeer, Valentin & Co.
Leider ist bei dem Peeling der Geruch nicht so toll und so stark wie bei den anderen Valentins-Sächelchen. Außerdem fand ich den Peeling-Effekt nicht ganz so toll, wie bei den groben Salzkörnern im Salzpeeling. Für alle empfindlichen Hauttypen gibt es aber gelegentlich auch Peelings mit Zucker. Leider auch mit so feinem Zucker, wie man ihn aus der Küche kennt.
Die Pflege hier ist aber wieder mal phänomenal. nach einem HM-Peeling ist eincremen eigentlich nicht mehr nötig, da viele, viele tolle Öle enthalten sind.
Eventuell Nachkaufprodukt.

ALVERDE Glanz-Spülung Zitrone-Aprikose(2,25€/200ml)
Wieder zum Rasieren verwendet. Dafür ganz wunderprächtig!
Nachkaufprodukt.


Hände:


ALVERDE Nagelpflegecreme Aprikose(3,25€/15ml)
Diese Creme wurde mittlerweile umverpackt und ist jetzt im Tübchen. Da ich sie schon ewig nutze, habe ich mich vor der Aussorttierung mit zwei Tiegeln der reduzierten Creme eingedeckt, welche jetzt aufgebraucht sind.
Die Creme habe ich sonst (fast) jede Nacht für meine Nagelhäute verwendet, in letzter Zeit aber auch, um meine ganzen Nägel einzucremen.
Ich finde sie ganz wunderbar, habe momentan aber noch zwei andere Nagelcremes da. Danach wird diese sicherlich wieder gekauft.
Nachkaufprodukt.

LAVERA Handcreme Basis Sensitiv(Normalgröße ca. 2,50€/75ml)
Eine solide Handcreme, die ich mir gekauft hatte, weil sie genau so riecht, wie die Gesichtscreme meines Freundes. Ist es nicht toll, etwas dabei zu haben, was so riecht wie der Liebste? ;)
Ansonsten war die Creme aber nicht herausragend. An der Sondergröße mit 100ml habe ich recht lange geknabbert, und die letzten ml für Handmasken verwendet.
Eventuell Nachkaufprodukt.


Außerdem habe ich diesen Monat noch einige Proben von AUBREY ORGANICS verbraucht, wovon ich sicherlich noch berichten werde.
Dann habe ich noch den brausenden Badetab Lemon Demon von HEYMOUNTAIN (Bericht zu HM's brausenden Badetabs HIER), ein Tütchen Lime-Sensation Meeres-Badesalz von LAVERA (Bericht folgt) und die Cremeseife I'm going Bananas von HEYMOUNTAIN aufgebraucht. Die Cremeseifen sind ganz wunderbar und gehören definitiv zu meinen Nachkaufprodukten. So lassen sich einfach und schnell Duschen und Cremen verbinden.


Getestet: Dabur Vatika Enriched Coconut Oil

$
0
0
Nachdem ich vor langer Zeit schon auf verschiedenen Plattformen und Blogs von diesem Wunder-Kokosöl gelesen hatte war klar, dass ich es auch testen musste. Es dauerte jedoch noch eine ganze Weile, bis ich mir letztes Jahr ein kleines Fläschen des Haarpflegemittels gönnte. Um dieses zu leeren dauerte es jedoch wiederum recht lange und wirklich ausgiebig getestet hatte ich es nicht, nur immer mal wieder einen Schluck mit in Kuren gemischt oder ähnliches.
Vor ein paar Monaten hatte ich dann einen erneuten Anflug von Testwut und so kaufte ich bei einem recht günstigen ebay-Angebot gleich zwei größere Flaschen.



Dabur sagt zum Enriched Coconut Hair Oil folgendes:
Vatika is a Premium Coconut Hair Oil enriched with Henna, Amla, Lemon and six other trusted herbs. Vatika's unique natural formulation ensures deeper oil penetration to give your hair and scalp complete nourishment for problem free healthy hair.

HENNA, along with other herbs , coats your hair, protects it from oxidation, maintaining its natural colour.
AMLA, strengthens the roots of your hair, to help maintain their health and natural thickness.
The astringent action of LEMON controls sebum flow.

Extra Nourishment. Problem free Hair.
Der letzte oben erwähnte Punkt ist auch schon mein erster Kritik-Punkt: das Öl habe ich online erstanden und es ist auch fast nur dort erhältlich. In dem ein oder anderen Geschäft, das auch andere indische Produkte vertreibt, soll man es auch bekommen können, allerdings muss man so ein Geschäft erst mal finden und in kleineren Orten ist man da wohl sowieso aufgeschmissen. Auf ebay habe ich das Öl dann für 6,95€/300ml finden können.
Hier kommen wir zur nächsten Schwierigkeit: von Dabur Vatika gibt es mehrere Haaröle und auch (mindestens) zwei Kokosöle. Woher also soll man wissen, welches das richtige ist? Das eine Öl enthält Paraffin und Co, das andere Öl nur natürliche Inhaltsstoffe. Hier empfehle ich einfach, das Öl in der Verpackung von oben (auch die kleinere Ausführung mit 150ml ist so designt) zu kaufen oder vorher ausführlich zu recherchieren. Die genauen INCIs sind in den verschiedenen Shops ja leider eher selten zu finden.

Das leicht gelblich-klare Öl
Kommen wir aber zum Öl selbst. 
Wie übliches Kokosöl ist dieses bei normaler Zimmertemperatur fest. Erst bei ca. 25°C verflüssigt es sich. So muss man es vor der Anwendung erst schmelzen. Das macht sich gut im Wasserbad oder für einen Moment auf der Heizung. Die Flaschenform ist hier etwas schwierig, da man nicht einfach die benötigte Menge entnehmen kann um das Öl dann in den Händen schmelzen zu lassen.

Das Öl lässt sich prinzipiell für alle Bereiche der Haarpflege verwenden. Zum Kuren, als Leave In für Längen und Spitzen und als Kopfhautpflege gleichermaßen.
Nun habe ich ja bereits einiges an Erfahrung mit Haarölen und Kokosöl und ich muss zugeben, dass ich das Öl nicht für alle Bereiche verwendet habe. Als Kopfhautpflege gefällt mir Kokosöl nicht so gut, da ich gelegentlich das Gefühl habe, es nicht komplett rausgewaschen bekommen zu haben und meine Kopfhaut dann juckt. Auch als Spitzenpflege habe ich es nicht benutzt, da Kokosöl bei mir in den Spitzen immer so knirschig wird. Bei beiden erwähnten Punkten ist es wichtig zu beachten, dass eure Haare da wahrscheinlich ganz anderes drauf reagieren! Wie auch bei der Hautpflege ist alles von Person zu Person unterschiedlich. Was meine Haare hassen können eure Haare lieben! ;)

Bei den oben ausgeschlossenen Punkten müsste euch ja eigentlich klar sein, wofür ich das Kokosöl genutzt habe - für Kuren. Dort machte sich das Öl wunderbar! Als reine Ölkur hatte ich das Gefühl, das mein Haar über die Nacht sehr viel wegziehen konnte und gut genährt war. Eine Anleitung für Ölkuren findet ihr HIER.
Auch in Verbindung mit Conditioner (für Öl-Condi-Kuren nehme ich gerne einen günstigen Alverde-Condi her) machte sich das Öl ganz toll und die Haare waren striegelweich.

Der Geruch ist gut. Etwas frischer als bei gewöhnlichem Kokosöl. Ich könnte mir einbilden, eine leicht zitrussige Note wahrzunehmen.
Die Ergiebigkeit ist gut. Nicht atemberaubend, aber eine Flasche hält doch schon relativ lange.

Nun ist aber wichtig, ob das Öl mit seinen Zusätzen, schließlich ist es 'enriched' wirklich besser ist als übliches Kokosöl. Nun, ganz ehrlich denke ich, dass dem nicht der Fall ist.
Das Öl ist super, aber eben auch nicht besser als normales Kokosöl und wenn man in Betracht zieht, dass es teurer und schwieriger zu bekommen ist und man noch das Theater mit dem Herausfinden der INCIs hat, ist es eher nicht die erste Wahl.
Ich werde meine 1,5 Flaschen noch aufbrauchen, aber danach wohl ggf. wieder auf normales Kokosöl zurückgreifen. Schade, denn die Versprechen werden zwar eingehalten aber irgendwie fehlt doch der Tick "Unglaubliches" um das Öl so richtig großartig zu machen.


Mein erstes Wolkenseifen-Erlebnis

$
0
0
Eigentlich wollte ich mich selbst mit einem Wolkenseifen-Päckchen zum Geburtstag überraschen, doch leider war der Shop um den 11.04. geschlossen und so konnte ich erst etwas später bestellen. Jedoch hatte ich so lange Zeit, um mir zu überlegen, was ich denn gerne möchte.
Auf Wolkenseifen kam ich durch Berichte auf verschiedenen Blogs. Meistens behandelten diese die Deo-Cremes und machten auf jeden Fall neugierig auf mehr.
Ähnlich wie Heymounain, handelt es sich bei den Produkten von Wolkenseifen um handgemachte natürliche bis naturnahe Kosmetik, die zwar etwas teurer ist, aber wie ich bisher lesen konnte, seinen Preis wert.

Kosmetikgeil wie ich bin, musste ich gleich alle mich ansprechenden Creme-Deos haben. So bestellte ich gleich fünf der Kleingrößen und weil ich auch etwas mehr testen wollte, kam ein Starter-Paket für 50€ dazu. Hier beantwortet man einige Fragen zu Vorlieben bei Kosmetik und was man sich so wünscht und bekommt etwas passendes zusammen gestellt.
Das Paket ist nach fast einer Woche Versandzeit am Mittwoch endlich in der Packstation angekommen und ich holte es erleitert heraus, da ich befürchtete, dass die Lieferung noch später in eine Filiale kommt - ich hätte es dann ein paar Tage nicht geschafft das Paket dort abzuholen. Aufgeregt öffnete ich das Päckchen und mir strömte ein starker seifiger Geruch entgegen. Zwischen hübschem Blumenpapier fischte ich meine Produkte heraus. Das war fast so toll, wie Heymountain-Produkte aus Heu zu sammeln. ;)


Kommen wir zuerst zu den Deo Cremes: ganze sechs Stück haben den Weg zu mir gefunden. Fünf Stück über das Probierset für 20€ und eines habe ich mir in dem Starter-Paket gewünscht. Ich weiß aus Berichten, dass die Cremes sehr ergiebig sind, aber mein Drang, alle mich ansprechenden Düfte zu testen, siegte. Die Cremes werden mich wahrscheinlich über das nächste Jahr bringen und sollte ich wider erwarten damit nicht zurecht kommen, habe ich hier eine echte Fehlinvestition getätigt. Puuuh....kommen wir aber erst mal zu den bestellten Düften, ohne den Teufel an die Wand zu malen.
Meine "Aus-der-Dose"-liebste Deo Cremes
Luxus ist leicht gummibärchenartig und blumig. Schwer zu beschreiben, aber es gefällt mir sehr gut.
Traumstunden erinnert mich ganz dolle an frisch gewaschene Wäsche und England - irgendwie. Vielleicht roch unser Waschmittel während meiner Au-Pair-Zeit so? Gefällt mir auf jeden Fall auch sehr.
Weekender hingegen riecht für mich, wider der Versprechung, nicht nach frischer Wäsche sondern sehr fruchtig. Den Geruch finde ich "nur" okay, aber vielleicht entwickelt er sich auf der Haut ja noch ganz anders.
Coquette riecht für mich ganz toll nach Kokos, Vanille und Urlaub. Prima!
Candy Cane riecht für mich sehr gut nach "Gut".
Die Krönung ist für mich Anno 1950, denn es riecht in der Packung genau wie Heymountains Cotton Candy - mein liebster HM-Duft, wie der ein oder andere von euch wohl weiß. Traumhaft! Ich hoffe er entwickelt sich auf der Haut genau so toll.


Für das Starter-Set beantwortet man verschiedene Fragen. Hier mal meine:
Haben Sie eine Badewanne?Ja, aber noch sehr viel Badezeug vorrätig, darum bitte nicht zu viel davon.
Sind Sie Veganer?Nein.
Was aus unserem Sortiment soll auf jeden Fall im Paket enthalten sein?Die Deocreme Candy Cane. Ansonsten möchte ich einfach nur die verschiedenen Produkte und deren Düfte testen.
Welche Duftrichtung möchten Sie ausschließen?Herrendüfte und duftneutrale Produkte. Ich mag blumige und foody-Düfte gerne. :)
Möchten Sie Gesichtspflegeprodukte ausprobieren?Bis auf evtl. Masken nein.
Haben Sie Unverträglichkeiten oder Allergien oder leiden Sie unter Couperose?Parfums auf Ölbasis (wie die Parfum Roll Ons) kann ich leider schlecht vertragen. Eine Probe davon wäre zum Testen jedoch nicht schlecht. Ansonsten keine Unverträglichkeiten.
Bevorzugen Sie duftneutrale Produkte?Nein.

Bekommen habe ich neben dem oben genannten Deo Candy Cane also:
Die Bademilch Ingwertee, welche in einer total süßen und absolut teeigen Verpackung kam. Passt ja zum Namen. Ansonsten bin ich ob den Geruchs mit Ingwer etwas skeptisch, aber wird auf jeden Fall probiert. Ich finde es irgendwie schade, dass ich gleich so ein großes Badeprodukt bekommen habe, obwohl ich sagte, dass ich da eher weniger möchte.
Das Körperpuder mit fluffiger Quaste
Körperpuder Anno 1950, welches wie auch das Deo schon total nach Cotton Candy schnuppert. Ob der Verwendung bin ich noch etwas unsicher, aber gespannt.
Jojobaöl im Sprüflakon. Gehört nach Wolkenseifen eigentlich zur Kategorie der Gesichtsprodukte, die ich ja eigentlich ausgeschlossen hatte, aber für die Haare lässt sich das super verwenden und da hatte ich noch nie Jojobaöl, darum freue ich mich trotzdem!
Gesichtsmaske Luxus als Pulver zum Anrühren mit Himbeere! :) Momentan teste ich Heilerde und finde Pulvermasken immer besser, darum bin ich sehr gespannt. Schade nur, dass die Masken scheinbar nicht auf bestimmte Hauttypen ausgerichtet sind, aber da werde ich vor einer nächsten Bestellung gegebenenfalls nachfragen.
Lippenbalsam Banana Baby mit tollem Geruch und, wie Anita berichtete, toller Wirkung. Schön!
Das Körperspray Luxus Girl ist zwar eine interessante Sache, aber da der Alkohol in der INCI-Liste recht weit oben steht für mich nur im Sommer zu gebrauchen, da meine Haut sonst ziemlich trocken ist.


Außerdem hab ich noch verschiedene Duftproben, eine Deo Creme Probe und eine Körperpuder Probe bekommen.
Meine Pröbchen

Alles in allem bin ich sehr zufrieden! Die Gerüche sagen mir zu und die Produkte sind interessant. Die Retro-Verpackungen mit vielem dekorativem Metall sprechen mich an. Ebenso wie die sehr überschaubaren INCI-Listen.
Einige Produkte hätte ich mir so wohl nicht bestellt, aber ich werde die Gelegenheit nutzen um vielleicht tolle neue Produkte kennenzulernen.
Selbstverständlich werde ich dann auch den ein oder anderen Test posten!

Im Shop Wolkenseifen kann man übrigens nicht nur Produkte aus eigener Herstellung kaufen, sondern zB. auch Konjac Sponges, Burt's Bees Produkte und nützliche Accessoires. Vorbeischauen lohnt sich also!


Getestet: Luvos Heilerde 2 - hautfein

$
0
0
Eigentlich...ja eigentlich wollte ich diesen Post erst wesentlich später schreiben und veröffentlichen, doch leider ist etwas dazwischen gekommen...ich berichte warum.

Heilerde ist generell ein wunderbares, vielseitig einsetzbares Mittel. Es kann innerlich angewandt werden, wie auch äußerlich - da gibt es jeweils verschiedene Varianten und Luvos deckt, wie es scheint, alle Bedürfnisse ab.
Eine Packung Heilerde 2 mit 480g (es gibt verschiedene Größen) kann man in vielen Reformhäusern und auch in Drogerien für knapp 5€ erstehen. Auf meine hab ich noch mal 10%-Rabatt bekommen, da ich sie bei einer dm-Filialeröffnung gekauft habe.


Zu dem Produkt heißt es auf der Packung:
Aufgrund der besonderen mineralischen Struktur bindet Luvos Heilerde Fett, Talg, Wundsekrete und andere Flüssigkeiten sowie darin gelöste und ungelöste Stoffe und Bakterien. Hierin beruht ihre intensive Wirkung auf die Haut.
Mit spürbarer Tiefenwirkung wird die Durchblutung verbessert, der Stoffwechsel gefördert und die Wundheilung unterstützt.

Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie Entzündungen mit Schmerzen und Schwellungen klingen ab. Auch tiefere Gewebe werden wohltuend erwärmt.

In der Packungsbeilage werden die verschiedensten Anwendungen ausführlich beschrieben und angeleitet: als Maske, Peeling, Haarpflege, Mundspülung, Bad und mehr.

Ich habe die Heilerde ausschließlich als Maske angewandt. Etwas Pulver mit einem Schluck Wasser vermischt ergibt eine dunkle Paste, die sich leicht auf dem Gesicht verteilen lässt. Man kann die Erde auch mit Öl, Michprodukten oder Säften (zB. Zitrone) anrühren, aber ich wollte die reinigende Wirkung der Maske nicht durch andere Mittel beeinflussen.
Das Pulver wird beim Mischen matschig-dunkel, trocknet es auf
der Haut bekommt es wieder die helle Farbe.
Um die beste Wirkung zu erzielen soll man die Maske auf der Haut komplett durchtrocknen lassen. Hat man sehre mpfindliche Haut kann sie aber auch schon früher abgenommen werden.
Bei der ersten Anwendung habe ich nach der Trocknung etwas ganz fantastisches ausmachen können: kleine dunklere Flecken auf der Nasenpartie - es schien als hätte die Maske tatsächlich meine Mitesser "aussaugen" können. Nach der Reinigung, die mit Kreisenden Bewegungen noch mit einem Peeling verbunden werden kann, fühlte sich die Haut erst einmal etwas komisch an. Ganz stumpf irgendwie. Dieses Gefühl, das mich jedoch nicht weiter störte, ging erst nach dem Eincremen wieder weg.
Auch nach der Reinigung hatte ich dann den Eindruck als sei meine Haut auf der Nase reiner geworden. Gedanklich schrieb ich schon meine KK-Clear-Up Strips schon ab.

Dann aber....nach einigen Anwendungen wurde meine Haut immer schlechter. Nach einer vorgemischten und drei selbstgerührten Masken, also vier Masken in circa drei Wochen, bekam ich immer mehr kleinere Pickelchen. Keine ausgewachsenen Pickel, sondern so ganz, ganz unebene Haut irgendwie.
Es dauerte eben diese drei Wochen, bis ich die Heilerde als Übeltäter ausmachen konnte. Ich dachte erst, es läge am wärmeren Wetter und an der Umstellung der Haut, jedoch als meine Haut nach der letzten Maske an einigen Stellen leicht gerötet war, anfing zu jucken und nach der üblichen Reinigung zu krisseln war klar, dass es an meinem einzigen neuen Pflegeprodukt liegt.

Nun werde ich also meine Heilerde-Sachen verschenken: die noch fast volle Packung des Pulvers, zwei Sachets mit Maske und ein alverde-Produkt. Ich bin durchaus erstaunt, denn meine Haut ist sonst eher dankbar und Unverträglichkeiten kenne ich eigentlich gar nicht.
Wirklich schade. Die Wirkung der Maske an sich hatte mir gefallen, aber eine Verschlimmbesserung ist ja auch nicht Sinn und Zweck davon.


Best Blog Award

$
0
0
Von der lieben Anita wurde ich vor einer knappen Woche mit dem Best Blog Award geehrt.
Vielen lieben Dank dafür. Ich freue mich immer sehr über euer Feedback! :)
 
 
Regeln
Poste deine Nominierung mit dem “Best Blog Award” Bild und danke mit einem Link demjenigen, der dich nominiert hat.
Beantworte die 11 Fragen - Tagge (bis zu) 10 weitere Blogger, die unter 100 Leser haben und sage den Bloggern Bescheid.



1. Wann und warum hast du deinen Blog gegründet?
Ui. Die Geschichte ist etwas länger...2011 verbrachte ich einige Monate in Spanien und richtete einen kleinen Blog für Familie und Freunde ein. Meinen Aufenthalt musste ich damals leider früher als geplant beenden und somit löschte ich auch den Blog.
Von dem Blog aus kommentierte ich allerdings immer wieder bei dem neu entstandenen Blog der ALABASTER MAEDCHEN. °Sun und ich kamen ins Schwatzen über Naturkosmetik und Haarpflege und ihr gefiel der Schreibstil meiner Erzählungen auf dem alten Blog. Nachdem ich diesen gelöscht hatte regte sie mich dazu an, einen eigenen Beauty Blog zu eröffnen.
Etwa vier Monate brodelte es in meinem Kopf und die Idee zu Nixenhaar reifte schließlich heran. Am 09.04.2012 erblickte der Blog schließlich das Licht der Welt. Auch, wenn es sich gar nicht so sehr um Haare dreht, wie ich ursprünglich geplant hatte. ;)
 
2. Hast du ein Vorbild für deinen Blog?
Naja, ich lasse mich von vielen Blogs inspirieren. Gerade was tolle neue Produkte betrifft. Probiert man etwas aus, holt man sich ja gerne die Vorschläge und Meinungen anderer ein. Ob die Produkte dann auf meinem Blog landen ist eine andere Frage.
Gerade am Anfang schaut man sich natürlich auch um, wie andere ihre Reviews strukturieren oder wie die Blogs generell designt sind.


3.Verfolgst du viele Blogs?
Nicht so viele. Ich staune immer, wenn ich bei anderen Usern endlose Listen von Blogs sehe und wundere mich, denn ich habe bei meinen 28 Blogs (von denen nicht mal alle regelmäßig posten) von Zeit zu Zeit schon Probleme hinterher zu kommen.
 
4. Seit wann interessierst du dich intensiver für Beauty & Make-Up?
Schon sehr lange. Als ich noch wesentlich jünger war habe ich schon gern geschminkt und Nägel lackiert.
Nagellack nutze ich schon lange mehr oder weniger unregelmäßig, habe aber erst vor etwa drei Jahren mit meiner Sammel- und Lackierwut begonnen.
Dekorative Kosmetik ist erst seit vielleicht zwei Jahren ein wirkliches Thema für mich. Davor habe ich mich nur mehr geschminkt, wenn ich weg gegangen bin und neue Produkte habe ich mir nur selten gekauft. Puder, Rouge und Mascara haben mir lange gereicht.
Mit der Liebe für Haarpflege kam dann auch irgendwann die Liebe für Körperpflege. Auch das begann etwa vor drei Jahren, als ich mein geliebtes Haarforum fand.

 
5. Welche Produktmarke hat dich am meisten überzeugt und warum?
alverde besticht durch günstige NK und interessante LE- und Standard-Deko.
Heymountain durch Firmenphilosophie, Düfte und Qualität.
Außerdem finde ich die vielen Indie-Nagellack-Hersteller toll, die mich immer wieder mit wunderschönen, innovativen Farben und Finishes beeindrucken.

 
6. Hast du einen Lieblingslippenstift oder eine Nagellackfarbe?
Mein Lieblingslippenstift ist "20 - Magic Kiss" aus der alverde Black & Red-LE.
Nagellacke....ähm....ich liebe (fast) alle meiner etwa 350 Lacke. Einen Liebling kann ich gar nicht nennen....

 
7. Welchen Kussmund-Abdruck hinterlässt du auf Papier?
Genau diesen!
 
8. Deine Wohnung steht in Flammen und du hast Zeit 3 Beauty-Produkte aus den Flammen zu retten. Welche würdest du mitnehmen?
Ich würde meine Fotoalben, mein Notebook und vor allem meine englischen Potter-Bücher retten. Aber jedem das Seine. ;)
 
9. Worauf kannst du beim Shoppen eher verzichten: Schuhe, Kleidung, Schokolade, Make-Up?
Schuhe. Ich hasse Schuhe kaufen. Ich finde selten welche die mich zufrieden stellen. Am schlimmsten ist die Schuhsuche, wenn ich wirklich ein paar neue Schuhe brauche.
 
10. Lippenstift oder Lipglosse?
Lippenstift!
 
11. Ich verlasse das Haus nie ohne…?
Kleidung!?
Ansonsten gehe ich auch mal ungeschminkt zum Bäcker...




Kommen wir nun zu meinen Nominierungen...
Am liebsten würde ich den Blog zurück an die lieben Anita gehen lassen, aber das ist wohl nicht Sinn der Sache. Darum bekommen ihn:

Louisa von Grow Beyond Your Limits
Liath von In Peace and Beauty may I walk und
Heike von haselnussblond - besser·länger



PS: Vielleicht habt ihr bemerkt, dass ich momentan sehr lange brauche, um eure Kommentare zu beantworten. Ich habe gerade viel um die Ohren und organisiere den Blog momentan vor allem durch vorbloggen.
Ich verspreche, dass ich eure Kommentare beantworte. Das kann allerdings ein kleines bisschen länger als üblich dauern.
Nur, dass ihr Bescheid wisst.


 

Getestet: i like green Natural Hair Care Smoothing Serum - Haaröl

$
0
0

Vor einiger Zeit bekam ich dieses neue Haaröl von Aubrey Organics zugesandt.
Es handelt sich um ein Haarpflegeprodukt einer neuen deutschen Marke namens i like green, welche durch Aubrey Organics repräsentiert und vertrieben wird. Zu beziehen ist es unter der eigenen Werbepräsenz www.ilikegreen.de oder bei Aubrey Organics.
Leider konnte mir nicht gesagt werden, ob sich i like green auf dieses eine Pflegeprodukt beschränkt, oder ob noch weitere Pflegeprodukte folgen werden. Ich hoffe auf weitere Produkte.
Kommen wir also zum Smoothing Serum:


Der Hersteller sagt zum Produkt übrigens folgendes:
Es schenkt dem Haar Glanz, Vitalität und Geschmeidigkeit. Die wunderbar leichte Komposition aus effizient pflegenden, hochwertigen Bio-Ölen macht das Serum zu einem perfekten Verbündeten für alle Haartypen
Ob dickes, mittleres oder feines Haar, schon 1 - 2 Tropfen des Smoothing Serums genügen, um strapazierte Bereiche tiefenwirksam zu pflegen und glatten oder lockigen Längen zu einem seidig-definierten lockeren Sitz zu verhelfen.
Das nährstoffreiche Serum mit Erdnuß-, Jojoba- und Avocado-Öl gibt dem Haar Feuchtigkeit zurück, glättet die Haaroberfläche, um Frizz-Bildung zu reduzieren und strapazierte Spitzen zu regenerieren. Quinoa-Protein kräftigt das Haar, reduziert das Elektrisieren und sorgt für Glanz und Volumen. 

Das Öl kommt in einer Verpackung daher, die erst mal durch das schöne Design auffällt. Die Flasche ist sehr schön und etwas simpler und klassischer gestaltet als die Umverpackung. Das milchige Glas wirkt edel, die grüne Schrift mit dem hellgrün-transparenten Öl sehr stimmig.
Als nächstes fiel mein Blick auf die Inhaltsstoffe und das BDIH-Siegel, welche sehr vielversprechend wirkten. Die Inhaltsstoffe mit ihren jeweiligen Pflegeeigenschaften können auch ganz genau auf der Webseite eingesehen werden.

Anderthalb Monate testete ich also das Öl. Der Preis ist schon recht gepfeffert. Für 50ml Öl zahlt man 29,90€. Hätte ich das Öl nicht zum Testen bekommen, hätte ich wohl nicht alle Pflegemöglichkeiten getestet, da mir der Preis zu hoch gewesen wäre, aber so nahm ich mich nicht zurück und probierte das Öl nicht nur als Leave In für Spitzen und Längen, sondern auch als Haarkur und als Pflege für die Kopfhaut.

Als Leave In macht sich dieses Öl sehr gut. Es hinterlässt keinen schmierigen Film auf dem Haar, sondern zieht schnell weg. Nimmt man zu viel, bleibt natürlich trotzdem ein öliger Eindruck, aber dieser wirkt weicher, als bei anderen Produkten. Bei dem Smoothing Serum handelt es sich meiner Meinung nach um ein relativ leichtes Öl und ist so gerade wegen etwaiger Dosierungsprobleme gut geeignet für Unerfahrene. Im Gegensatz zu Kokosöl beschafft es mir auch keine knirschigen, sondern schöne weiche Längen.
In verwirrtem Haar angewandt, erleichtert es die Kämmbarkeit - ein von mir gern genutzter Vorteil bei Ölen. Frizz kann eingedämmt werden. Der Glanz ist, wie eigentlich immer bei mir, ganz wunderbar ausgeprägt.
Der Geruch ist sehr leicht, etwas Gummibär-artig und fruchtig, jedoch im Haar kaum noch wahrzunehmen. Was für viele wohl ein Pluspunkt sein mag, finde ich schade. Ich mag es, wenn meine Haare duften.
Bei häufiger und unvorsichtiger Anwendung werden meine Ansätze etwas schneller fettig, aber das geht mir auch bei anderen öligen Leave Ins so und tut dem Öl deshalb nichts ab.
In diesem Bereich erfüllt das Öl also alle Versprechen.

Wie erwähnt, habe ich das Serum auch als Haarkur genutzt. Mehr Infos zur Anwendung von Ölen als Haarkur findet ihr hier.
Die Füllmenge nach anderthalb Monaten Intensivtestphase:
gerade mal ein drittel des Produkts ist verbraucht.
Bei der Anwendung dieses Öls als Kur fällt eines auf: es ist nicht wie andere Öle. Hier kommt die Leichtigkeit des Öls und seine Eigenschaft ins Haar zu ziehen gut raus, denn im Gegensatz zu anderen Produkten ist mein Haar mit einem ganzen Schwung des Öls nicht ölig-glitschig sondern genährt und schwer. Das Öl geht sofort ins Haar und liegt nicht auf ihm, wie die meisten anderen Öle.
Diese Eigenschaft des Einziehens wird auch nach dem Waschen klar, denn seitdem ich das Öl benutze habe ich weniger Frizz. Ich muss zwar immer noch mit Pflege nach dem Waschen helfen, aber es ist nicht so schlimm, wie wenn ich (vor allem) andere Öle oder keine Pre-Wash-Kur nutze.
Mein Haar ist also mit Feuchtigkeit versorgt und wird geglättet, was der Frizz-Bildung vorbeugt. Auch hier werden alle Versprechen zurecht gemacht.

Auf der Kopfhaut als Pflege beim Kuren hat sich das Öl auch gut gemacht. Leichte Irritationen oder leichter Juckreiz verschwinden. Die Haut ist genährt und mit meiner üblich-gründlichen Reinigung auch wunderbar sauber zu bekommen.
Schwere Probleme habe ich mit der Kopfhaut allerdings nicht, dadurch kann ich nicht sagen, ob hier tatsächlich jegliche Schwierigkeiten bekämpft werden können, wie einem auf der Webseite  versprochen wird.
Soweit kann ich aber erst mal sagen, dass auch hier alles gut klappt!

Mein Fazit:
Dieses Öl ist prima! Wirklich wirklich toll! Alle Versprechungen werden eingehalten. Auch wenn ich keine Problemhaare habe, kann mich nicht jedes Produkt so überzeugen und meine Haare so butterweich bekommen.
Der Preis ist in meinen Augen zwar recht hoch, allerdings ist das Smoothing Serum von i like green auch sehr ergiebig. Ich habe es anderthalb Monate verwendet - für alle drei empfohlenen Verwendungszwecke. Ich habe kein anderes Produkt genutzt und ich habe erst ein drittel der Flasche geleert. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut!

Trotzdem: ob ich es nachkaufen werde weiß ich noch nicht so recht. Lieber als die flüssige Form verwende ich festere Leave Ins, wie zum Beispiel die Haarcremes von Heymountain.
Auch der kräftige Duft, den ich von den Cremes kenne, fehlt mir etwas.
Empfehlenswert ist das Öl auf jeden Fall! Nur meine persönlichen Präferenzen liegen ein wenig anders.


Das Produkt wurde mich freundlichst von der Firma Aubrey Organics zum Testen zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank!


Quicktipp: Nightblooming's E-Book über Haarpflege

$
0
0

Zur Reparation von Spliss:
"Despite that infomercial you saw for the special wonder hair serum made from unicorn tears and crushed pearls for only $79.99 an ounce, it's not happening."         (Seite 33)
"Trotz der Werbung für das Spezial-Wunder-Serum aus Einhorn-Tränen und zerstoßenen Perlen für nur 79,99$/30ml, die du gerade im Fernsehen gesehen hast. Es wird nicht passieren.
"

Vor kurzem ist das E-Book "Rehabilitating Damaged Hair Naturally" von Night Blooming erschienen. Ich habe es jetzt durch und von mir bekommt es das Prädikat besonders wertvoll! ;)
Das Buch ist leider auf Englisch, aber auch nicht so hochtragend geschrieben, dass man mit durchschnittlichen Kenntnissen Probleme haben sollte.

Das Buch ist ganz wunderbar und nicht nur geeignet für die, deren Haare kaputt sind. Jeder, der an gesundem und schönem Haar interessiert ist, kann hier etwas lernen!
Melissa beschreibt am Anfang den Aufbau der Haare und geht dann auf die verschiedenen Schäden ein. Dann erklärt sie Diagnose-Methoden, um rauszufinden, was die eigenen Haare brauchen, geht sie auf die besten Pflegemethoden ein und vieles mehr. So viele tolle Informationen, nämlich die wichtigsten, auf den Punkt gebracht.

Das beste: Das Buch kostet nicht einmal vier Euro und ist jeden Cent wert. Hier könnt ihr es kaufen und hier findet ihr noch mehr Information dazu.
Es steht einem nach Kauf und Zahlung sofort zum Download bereit. :)



Gekauft: Yankee Candles - mal wieder im Shop in Berlin gebummelt

$
0
0
Mein Vorrat an Yankee Candle Tarts leerte sich (langsam) und deshalb war es mal wieder Zeit, in den kleinen Shop am Ku'damm zu gehen. Dieses mal quälte ich nicht meinen armen Freund an den tausend Törtchen zu schnuppern, sondern schnappte mir eine begeisterte Freundin.
5 Tarts und ein tolles Duftstövchen durften für etwa 20€ mit zu mir nach Hause. Das grandiose Duftstövchen, tatsächlich ein Original Yankee Candle, hat nur 9,50€ gekostet, aber ich habe es auch schon für 9,95€ im Thalia entdeckt, fur die, die keinen Shop in ihrer Nähe haben. :)
 
Wenn ihr zählt: auf dem Bild sind mehr als fünf Tarts. Das kommt weil ich schon davor ein paar bei Thalia eingekauft habe. Pineapple Cilantro habe ich sogar schon zwei mal nachgekauft und der Duft ist mein absoluter Sommertipp! Auch Black Coconut und Summer Scoop (ein beeriger Duft, nicht im Bild) habe ich im Thalia gefunden. Die restlichen habe ich direkt im Shop gekauft.


 
  
Und nun lasse ich Bilder sprechen. Beim rumprobieren mit dem Stativ meines Freundes ist nämlich eine kleine Flut entstanden. Eine Auswahl folgt jetzt... ;)
 
 
Das Duftstövchen aus Porzelan(?) mit
feinem Blumenmuster drauf.
 
 
 
 
 
 
Pineapple Cilantro - mein
aktueller Liebling!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 







Mein Freund hat diese schönen Bilder gemacht:
Brennt ein Teelicht im Inneren des Halters, strahlt
das ganze Stövchen! :)
 

Haarlänge Juni 2013 - Hüfte

$
0
0
Yes! Es ist geschafft und Hüfte ist endlich geknackt!
Ich habe sogar schon 92,5cm gemessen, aber irgendwie traue ich dem Frieden nicht so recht und wir bleiben mal bei 92cm nach SSS. Ist ja erst mal auch schon genug. :)

Nun geht es also ans Trimmen. Jetzt soll jeden Monat der Zuwachs weg, bis ich mit meiner Kante zufrieden bin. Zwar ist sie nicht schrecklich, aber wenn sie ein wenig definierter und voller ist, beschwere ich mich auch nicht. Außerdem wird viel Kaputtes abkommen. Schließlich habe ich das letzte Mal vor einem halben Jahr so richtig getrimmt. Seitdem kam nur ein Zentimeter ab und ich hatte etwas S&D gemacht. Ja, der Spliss muss weg und wird dann Stück für Stück fallen. 

Für die nächsten vier(?) Monate wird es also keinen Zuwachs geben. Bilder werde ich trotzdem posten, denn ich habe ja die Hoffnung, dass man im Laufe der Zeit einen Unterschied sehen wird und der will dokumentiert werden.

Hier also meine hüftlangen (*freu*) Haare mit 92cm nach SSS.
Die Spitzen sehen etwas voller aus als sie sind. Ich komme mit dem neuen Blitz immer noch nicht klar...



Biobox Beauty & Care - Juni 2013

$
0
0
Heute konnte ich die neue Biobox Beauty & Care aus der Packstation holen und folgende Produkte erwarteten mich im Inneren des Pakets, in welchem übrigens als neues Füllmaterial diese Maispellets verwendet wurden, also voll ökologisch. ;)
Eine weitere Neuerung (jah, die Biobox entwickelt sich momentan, auch nach der Einführung der Food Box, wirklich stark weiter) ist der Online-Shop shop.biobox.me.



KONGY Konjac Schwamm
Das ist für mich das absolut beste Produkt aus den Bioboxen bisher! Schon so lange bin ich um die Schwämme herum geschlichen und hab sie schon häufig in verschiedene Warenkörbe gepackt, nur um sie wieder zu entfernen. Klasse, dass so einer jetzt in der Beautybox ist! :D
Der Schwamm scheint wohl von einem neuen Hersteller zu sein. Es ist auch der Online-Shop des Herstellers angegeben (www.konjac-sponge.com), in welchem es bisher erst diesen einen Schwamm zu kaufen gibt.
Ich bin also wirklich uuunglaublich gespannt, den Schwamm zu benutzen und freue mich sehr über das Produkt!

LUKE & LILLY Lucky Lotion
Das zweitbeste Produkt in der Box ist für mich diese Körperlotion, denn auch Luke & Lilly gehört zu den Marken, die ich schon lange testen wollte. Vor allem die Haarprodukte aus der Mädchenserie sprechen mich an. Gäbe es da nur einen Condi wären die Produkte wahrscheinlich schon lange mal bei mir eingezogen.
Nun darf es also eine Probegröße der Jungscreme. Auch gut. :)

SOLEY Gesichtscreme aus Island
Momentan erleben ja NK-Produkte aus Nordeuropa einen kleinen Hype und werden auf verschiedenen Blogs gelobt. Ich finde es allerdings schade, dass es bei der Beautybox keine Einteilungen für verschiedene Hauttypen gibt, aber bei der Creme ist das auch egal. Dem dicken (und interessanten) Infoheft konnte ich nämlich entnehmen, dass es wohl nur diese eine Gesichtscreme gibt.
Ich schätze schon, dass sie zu reichhaltig ist und ich sie zweckentfremden muss.

SPEICK NATURAL Aktiv Deo Roll-On
Ach maaaan....ich bin so langsam etwas genervt von den Speick Natural Produkten. So doll und so natürlich sind die nun nicht.
Ansonsten ist das Produkt an sich scheinbar ganz gut, aber Gebrauch habe ich dafür nicht so recht, nach meiner großen Wolkenseifen Deo Bestellung (mit denen ich bisher, am Rande erwähnt, seeeehr zufrieden bin) habe ich erst einmal genügend Deos auf Vorrat.

CHIN MIN Sportspray
Jetzt ehrlich? Mäh. Find ich doof.

ALMAWIN Haushaltsreiniger
Ich dachte wir bekommen jetzt nach der Umstellung eine reine Beauty-Box?
Naja, okay. Verwenden kann ich das Produkt sicherlich, aber ich hätte mir lieber eine weitere Kosmetikprobe gewünscht.

WILMS PINUS VITAL Pflegewasser
Noch so ein Produkt, dass ich nicht recht gebrauchen kann. Was solls. Überraschungspaket halt.


Mein Fazit:
Produkte die mich absolut begeistern und Produkte mit denen ich gar nichts anfangen kann - diese Box war wirklich sehr durchmischt. Im Grunde bin ich aber schon mit dem Schwamm und dem Luke & Lilly Produkt glücklich.
Ich vermisse allerdings gerade bei den letzten drei Produkten den "Beauty & Care"-Faktor. Entweder kann ich die Mittel nicht gebrauchen oder sie haben gar nichts mit Schönheit und Pflege zu tun. Oder beides.


Endlich wieder Nagellack!

$
0
0
Enchanted Polish - Magical Mystery Tour
3 dünne Schichten
Yay ihr Lieben!
Ich trage wieder Nagellack!

Ich war jetzt beinahe zwei Monate auf Entzug und meine Nägel konnten sich wirklich erholen. Mehrfach kürzte ich sie in dieser Zeit so sehr, dass es nicht kürzer ging. Ein Glück scheint mein Nagelwachstum recht gut zu sein und so konnten meine Nägel schnell wieder eine schöne Länge erreichen, auch wenn ichs gern noch etwas länger mag.
Vor sechs Tagen war es dann so weit und ich habe diesen wunderbaren multichromen Holo von Enchanted Polish (Indie), der schon eine Weile auf seinen Einsatz wartete, auf meine Patscherfinger gepinselt. :)

Meine Nägel vor dem Lakieren.
Ich erinnere: vor zwei Monaten waren meine Nägel sehr trocken. Sie brachen ständig ab, aber noch schlimmer war das häufige Absplittern, das einzelne Fingernägel schon sehr dünn und empfindlich gemacht hatte. Die Nägel waren außerdem von einer trockenen weißlichen Schicht überzogen.
Jetzt sind meine Nägel wieder super! Sie splittern nicht mehr, brechen nicht mehr (es sei denn ich stoße heftig irgendwo gegen) und sind doch relativ fest. Und das ganz ohne Nagellack, der als "schützende Schicht" fehlte. Damit habe ich kaum gerechnet. Außerdem ist die obere Schicht nicht mehr trocken sondern scheint wohlgenährt und durchfeuchtet.

Diese Produkte konnten mir helfen bzw. von diesen Produkten erhoffe ich, dass sie mir helfen werden.
Den Nagellackentferner von Sante habe ich ganz neu gekauft. Unter meinem letzten verzweifelten Post kam die Frage ob ich denn acetonhaltigen Entferner nutze und die Wahrheit war: Ja. Er ist einfacher und schneller und das gerade bei Glitterlacken, die ich so gern trage. Aber gut. nun wird eine gesündere Alternative getestet.
Zu dem Burt's Bees Produkt wird demnächst ein eigener Post folgen.
Handcreme und Nagelcreme (welche ich vor allem auch unter dem Nagel auftrage) muss ich glaube ich nicht weiter erklären

Wünscht mir Glück, dass nun wieder alles gut ist und auch lange so bleibt! :)


Kosmetikmord: Aufgebraucht Mai 2013 & zwei Awards

$
0
0
Unglaublich aber wahr: Ich habe mal etwas weniger verbraucht, vor allem viele Standard-Produkte, die eh nachgekauft werden.
Trotzdem leert sich so langsam der große Vorrat an Körperpflege, den ich mir aus verschiedenen LEs und vor allen denen von Heymountain zusammengekauft habe. Ich bin echt stolz auf mich, dass ich mit dem Kauf von Kosmetik momentan so gut bin und meinen Vorrat eher verkleinere als vergrößere. Erst so wird mir bewusst, für wie lange meine vielen Produkte noch reichen werden.






Haare & Gesicht

ALVERDE Nutri-Care-Spülung Mandel Argan (2,25€/200ml)
Diese Spülung wollte ich irgendwie mal testen und hab sie dann zum Henna auswaschen genutzt. Dafür hat sie sich ganz wunderbar gemacht und hat sogar ein besseres Gefühl als andere alverde Condis, die ich immer dafür verwende, gemacht.
Nachkaufprodukt.

LOGONA Reinigungsschaum, Gesichtswasser & AMU-Entferner (7,95€/100ml/150ml & 6,45€/100ml)
Super Produkte mit ausführlichen Reviews HIER und HIER.
Nachkaufprodukte.

ALVERDE Peeling Aprikose Calendula (ca. 2.50€/50ml, allerdings jetzt in neuer, größerer Tube)
Das ist mein Top-Peeling. Es hat super Körnchen, die auch was bringen, eine gute Konsistenz, die jedoch einen Hauch fester sein könnte. Der Geruch ist okay. Die Haut fühlt sich danach gereinigt und glücklich an.
Nachkaufprodukt.

HEYMOUNTAIN More Coffee Please Face Mask (9,10€/50ml - auf jeden Fall teurer geworden. :( )
Diese Peeling-Maske hatte ich bei meinem Freund um verschiedene Produkte dort zu einem zu verwenden. Man macht die Maske drauf, lässt sie trocknen und sich vom Kaffee-Duft betören, peelt sie feucht und spült sie ab und lässt sich vom noch besser entfalteten Kaffee-Duft betören. ;)
Kurzum: ein tolles Luxusprodukt. Auch wenn es nicht auf meinen Hauttyp abgestimmt ist und so keine Unreinheiten entfernen kann oder so - super.
Nachkaufprodukt.(Irgendwann mal wieder...)

HEYMOUNTAIN Blackberry Face Mask (8,00€/50ml auch teurer geworden...)
Eine Maske für unreine Haut mit Tonerde. Ich nutze Sie gerne und ich habe das Gefühl, dass ich seitdem ich meine zwei Masken-Lieblinge (diese und HM Angelface) regelmäßig nutze, weniger Unterlagerungen habe und auch seltener Pickel. Allerdings kann das natürlich auch tausende andere Gründe haben. Aber ich liebe regelmäßige Masken einfach!
Nachkaufprodukt.

NIVEA Hautverfeinernde Clear--Up Strips (3,95€/6 Stück)
Meine regelmäßige KK-Sünde gegen Mitesser. Aufgrund fehlender Alternativen immer noch ein
Nachkaufprodukt.



Körper- & Handpflege

ALVERDE Duschcreme & Körperlotion Kardamom Vanille (im Set: 3,95€/400ml)
Die beiden Produkte gab es zur Weihnachten im Geschenkpaket als LE. Der Geruch war ganz gut, auch wenn er auf Dauer etwas langweilig war und nicht sehr lange auf der Haut blieb. Das Duschgel war sehr reinigend und nicht besonders pflegend, die Lotion eher leicht - nicht so passend für den Winter.
Begeistert war ich nicht sooo sehr und so habe ich die Produkte zugegebenermaßen eher großzügig genutzt um sie leer zu bekommen.
Keine Nachkaufprodukte.

ALVERDE Deo Roll-On Soft Aloe Vera Perle (1,65€/50ml)
Ist lange mein Lieblingsdeo gewesen. Vor einer kleinen Sortimentsumstellung noch mit anderem Duft und türkisem Deckel. Da ich nun aber einen Haufen Wolkenseifen Deocremes habe wohl erst einmal
Kein Nachkaufprodukt.

HEYMOUNTAIN Pini di Roma Hand & Foot Cream (8-9€/50ml)
Diese Creme hatte ich vor einem Jahr als Goodie in einer HM-Bestellung und nicht so sehr gemocht. Sie riecht stark nach Pinie und das ist einfach nicht meins. Ich mags blumig, foody und süß. So kam sie in den letzten Monaten gelegentlich als Handmaske zum Einsatz. Den letzten Rest habe ich an den Waden verschmiert und zack, war sie leer und ich um ein ungeliebtes Produkt erleichtert.
Die Pflege war okay aber eher etwas zu leicht. Für richtig trockene Hände sicher nicht das Richtige.
Kein Nachkaufprodukt.


Ansonsten habe ich wieder einige Haarpflegeproben von Aubrey Organics geleert. Gebadet habe ich diesen Monat nicht! Ohweh!!! ;)




In den letzten Wochen wurde ich übrigens noch zwei Mal mit dem Best Blog Award bedacht. Einmal von Marie Rouge und einmal von Irena. Vielen Dank!
Da ich den Award bereits bekommen habe, möchte ich an dieser Stelle nur an meinen zugehörigen Post verweisen: HIER.


Viewing all 339 articles
Browse latest View live